Wir, das WZLforum an der RWTH Aachen, verstehen uns als Wissensvernetzer, Lösungsempfehler, Impulsgeber und Impressionsspender.
Unsere Veranstaltungen werden zusammen mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, einem der größten produktionstechnologischen Institute Europas, dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT sowie weiteren an den Forschungsstandort des RWTH Aachen Campus angeschlossenen Partnern entwickelt – mit dem Anspruch, aktuelle Forschungsentwicklungen Ihren Bedürfnissen entsprechend zu vermitteln.
Ihre Gesundheit geht vor…
Auch in Zeiten wie diesen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Weiterbildung zu den Megatrends aus Wissenschaft und Praxis!
Natürlich reagieren wir hierbei auf die aktuelle Situation und setzen die erforderlichen und vorgeschriebenen, sowie weitere Schutzmaßnahmen in unseren Veranstaltungen um. Wir haben die für unsere Veranstaltungen nötigen Rahmenbedingungen umgesetzt und Hygienestandards nochmal erhöht. Neu in unserem Portfolio: wir bieten Ihnen die für Sie notwendigen Inhalte auch auf digitalem Weg!
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen in diesen Zeiten sowie ihren aktuellen Angeboten und Buchungen in Bezug auf Covid-19 finden Sie hier in den Covid19-FAQs .
Kurz im Überblick – was Sie in unseren Veranstaltungsformaten erwartet:
Präsenzveranstaltung – Blended Learning – Online-Events

Wir, das WZLforum an der RWTH Aachen, verstehen uns als Wissensvernetzer, Lösungsempfehler, Impulsgeber und Impressionsspender.
Unsere Veranstaltungen werden zusammen mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, einem der größten produktionstechnologischen Institute Europas, dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT sowie weiteren an den Forschungsstandort des RWTH Aachen Campus angeschlossenen Partnern entwickelt – mit dem Anspruch, aktuelle Forschungsentwicklungen Ihren Bedürfnissen entsprechend zu vermitteln.
Aktuelles
3 Geschenke für 2021
26. Januar 2021
Sind Sie gut in 2021 gestartet? Wir möchten Ihnen den Einstieg noch etwas schöner gestalten. Darum begrüßen wir Sie im neuen Jahr mit 3…
Unsere 5 Learnings aus 2020
24. November 2020
Was für ein Jahr! Manch einer freut sich, wenn es bald geschafft ist. Andererseits war 2020 auch das Jahr der gemeisterten…
Erfolgsfaktoren von Market Intelligence identifizieren
13. Oktober 2020
Der Einsatz von Market Intelligence ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Werden hierdurch die Aktivitäten Ihres Unternehmens…
Interview | Agile und adaptive Montage
9. Oktober 2020
Die Montage ist der finale Produktionsbereich bei der Herstellung vieler Produkte. Damit ist sie der Taktgeber für alle vorgelagerten…
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Unsere Themengebiete
Unsere Themengebiete leiten sich aus den inhaltlichen Schwerpunkten unserer Partnerinstitute WZL und Fraunhofer IPT ab.
Newsletter
Möchten Sie regelmäßig und themenspezifisch zu den für Sie relevanten Inhalten informiert werden? Dann sind Sie hier nur ein paar Eingaben von unseren Weiterbildungsangeboten entfernt.
Durch unseren Newsletter erhalten Sie die Möglichkeit Ihren fachspezifischen Wissenshorizont mit unseren Veranstaltungsformaten stets aktuell zu halten.
Newsletter
Möchten Sie regelmäßig und themenspezifisch zu den für Sie relevanten Inhalten informiert werden? Dann sind Sie hier nur ein paar Eingaben von unseren Weiterbildungsangeboten entfernt.
Durch unseren Newsletter erhalten Sie die Möglichkeit Ihren fachspezifischen Wissenshorizont mit unseren Veranstaltungsformaten stets aktuell zu halten.