Mit dem WZLforum an der RWTH Aachen erleben Sie Weiterbildung direkt an der Maschine und im Reallabor.
Ob in Aachen, als E-Learning oder Blended Learning – hier lernen Sie von Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie. Wir bieten Konferenzen, Seminare und Workshops zu Themengebieten wie Innovationsmanagement, Elektromobilität, Produktionsmanagement, Werkzeugbau, Getriebetechnik uvm. Dabei arbeiten wir zusammen mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT sowie weiteren an den Forschungsstandort des RWTH Aachen Campus angeschlossenen Partnern. Gemeinsam entwickeln wir Veranstaltungen stets mit dem Anspruch, aktuelle Forschungsentwicklungen Ihren Bedürfnissen entsprechend zu vermitteln.
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN


UNSERE THEMENGEBIETE
Unsere Themengebiete leiten sich aus den inhaltlichen Schwerpunkten
unserer Partnerinstitute WZL und Fraunhofer IPT ab.
NEWSLETTER
Möchten Sie regelmäßig und themenspezifisch zu den für Sie relevanten Inhalten informiert werden? Dann sind Sie hier nur ein paar Eingaben von unseren Weiterbildungsangeboten entfernt.
Durch unseren Newsletter erhalten Sie die Möglichkeit Ihren fachspezifischen Wissenshorizont mit unseren Veranstaltungsformaten stets aktuell zu halten.
WEITERBILDUNG ?
Wir haben für sie ein kleines Assessment vorbereitet, dass Sie kurz und schnell zu den für Sie passenden Weiterbildungsangeboten führt. Machen Sie jetzt mit und profitieren von zielgerichteter Weiterbildung.
AKTUELLES
Fachkräftemangel mit Weiterbildung aushebeln
30. Juni 2023
Den Bock zum Gärtner machen oder wie in unserem Bild den Hund zum Maler: bei der hitzigen Diskussion um den Fachkräftemangel gewinnt die…
Nachhaltigkeit: Mit Perspektive auf Erfolg
30. Januar 2023
"Sollen Kinder in Zeiten des Klimawandels noch Ski fahren lernen?" titelt die Süddeutsche angesichts einer zunächst mit Kunstschnee…
Welche Zukunft bringt die Montageorganisation?
12. Oktober 2022
Was gibt’s Neues zum Thema Montageorganisation, warum ist das Thema in der so wichtig und wie sieht die Zukunft aus? Das haben wir Siyuan…
Die digitale Prozesskette als Schlüssel
2. August 2022
Die Aachen Conference on Machining (ACM) findet dieses Jahr erstmals vom 21.-22. September 2022 in Aachen statt. Sie rückt die Themen rund…




Mit dem WZLforum an der RWTH Aachen erleben Sie Weiterbildung direkt an der Maschine und im Reallabor.
Ob in Aachen, als E-Learning oder Blended Learning – hier lernen Sie von Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie. Wir bieten Konferenzen, Seminare und Workshops zu Themengebieten wie Innovationsmanagement, Elektromobilität, Produktionsmanagement, Werkzeugbau, Getriebetechnik uvm. Dabei arbeiten wir zusammen mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT sowie weiteren an den Forschungsstandort des RWTH Aachen Campus angeschlossenen Partnern. Gemeinsam entwickeln wir Veranstaltungen stets mit dem Anspruch, aktuelle Forschungsentwicklungen Ihren Bedürfnissen entsprechend zu vermitteln.
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
WEITERBILDUNG ?
Wir haben für sie ein kleines Assessment vorbereitet, dass Sie kurz und schnell zu den für Sie passenden Weiterbildungsangeboten führt. Machen Sie jetzt mit und profitieren von zielgerichteter Weiterbildung.
AKTUELLES
Fachkräftemangel mit Weiterbildung aushebeln
30. Juni 2023
Den Bock zum Gärtner machen oder wie in unserem Bild den Hund zum Maler: bei der hitzigen Diskussion um den Fachkräftemangel gewinnt die…
Nachhaltigkeit: Mit Perspektive auf Erfolg
30. Januar 2023
"Sollen Kinder in Zeiten des Klimawandels noch Ski fahren lernen?" titelt die Süddeutsche angesichts einer zunächst mit Kunstschnee…
Welche Zukunft bringt die Montageorganisation?
12. Oktober 2022
Was gibt’s Neues zum Thema Montageorganisation, warum ist das Thema in der so wichtig und wie sieht die Zukunft aus? Das haben wir Siyuan…
Die digitale Prozesskette als Schlüssel
2. August 2022
Die Aachen Conference on Machining (ACM) findet dieses Jahr erstmals vom 21.-22. September 2022 in Aachen statt. Sie rückt die Themen rund…
NEWSLETTER
Möchten Sie regelmäßig und themenspezifisch zu den für Sie relevanten Inhalten informiert werden? Dann sind Sie hier nur ein paar Eingaben von unseren Weiterbildungsangeboten entfernt.
Durch unseren Newsletter erhalten Sie die Möglichkeit Ihren fachspezifischen Wissenshorizont mit unseren Veranstaltungsformaten stets aktuell zu halten.