Fachkräftemangel mit Weiterbildung aushebeln
30. Juni 2023
Den Bock zum Gärtner machen oder wie in unserem Bild den Hund zum Maler: bei der hitzigen Diskussion um den Fachkräftemangel gewinnt die Redewendung langsam an Perspektive. Nicht…
Nachhaltigkeit: Mit Perspektive auf Erfolg
30. Januar 2023
"Sollen Kinder in Zeiten des Klimawandels noch Ski fahren lernen?" titelt die Süddeutsche angesichts einer zunächst mit Kunstschnee unterstützten Skisaison. Kein Wunder also, dass…
Welche Zukunft bringt die Montageorganisation?
12. Oktober 2022
Was gibt’s Neues zum Thema Montageorganisation, warum ist das Thema in der so wichtig und wie sieht die Zukunft aus? Das haben wir Siyuan Wang, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am…
Die digitale Prozesskette als Schlüssel
2. August 2022
Die Aachen Conference on Machining (ACM) findet dieses Jahr erstmals vom 21.-22. September 2022 in Aachen statt. Sie rückt die Themen rund um die Zerspanung in den Fokus. Dabei…
Herausforderungen in der Fabrikplanung
6. Juli 2022
Kürzere Produktlebenszyklen, ein globalisiertes Marktumfeld und steigende Innovationsdynamiken machen eine ständige Anpassung von Produktionsprozessen notwendig. Diese…
5 Fragen zum Roboter – Interview
24. März 2022
„Mit ROS befähigen wir uns zur Automatisierung von bislang unerschlossenen Tätigkeiten." Christoph Henke und Tobias Müller erforschen am Institut für Unternehmenskybernetik (IfU)…
Neu im Portfolio: Themen für 2022
7. März 2022
Klimaschutz, Digitalisierung und Robotik – wir haben unser Portfolio erweitert und bieten Ihnen zu diesen drei Themenbereichen neue Seminare an. Außerdem haben wir eine neue…
Willkommen in unserem neuen Studio!
3. März 2022
Die Tür geht auf. Auf Knopfdruck tauchen vier Spots die Hälfte des Raumes in helles Licht. Vor dem großen Greenscreen gibt es zwei Plätze. Zwei Kameras übertragen Video und Ton an…
Wir sind erneut zertifiziert!
19. November 2021
Unser Unternehmen ist seit 2009 durchgängig als Weiterbildungsträger nach der DIN ISO 9001 und AZAV (vormals AZWV) zertifiziert? Diese Zertifizierung erhalten wir für unsere…
Woher kommt Dein nächster Geniestreich?
22. Oktober 2021
Lessons learned für mehr Erfolg Die Corona-Pandemie hält uns immer noch in Atem. Was hat diese Pandemie uns und unseren Partnern genommen aber auch gebracht? Genommen wurde uns…
CAD-CAM-NC-Verfahrenskette: Turning Data into Productivity
30. August 2021
Die Zusammenführung domänenübergreifender Produktionsdaten ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für heutige Produktionsprozesse, denn eine vernetzte Produktion sichert die…
IoP und smarte Robotik: Datennutzung als Wertschöpfungstreiber
23. August 2021
Wo früher stark hierarchisch und regelbasierte Systeme in der Automatisierungstechnik, die Weiterentwicklung von Unternehmen behindert haben, steht heute das Stichwort „flexible…
Studienergebnis: Warum Online-Weiterbildung das Mittel der Stunde ist
31. März 2021
Die Pandemie bestimmt weiterhin unseren Alltag und das bereits länger und intensiver, als vor einem Jahr gehofft. Privat wie beruflich braucht es nun vor allem Robustheit und…
3 Geschenke für 2021
26. Januar 2021
Sind Sie gut in 2021 gestartet? Wir möchten Ihnen den Einstieg noch etwas schöner gestalten. Darum begrüßen wir Sie im neuen Jahr mit 3 Geschenken: 10% Rabatt auf unser…
Unsere 5 Learnings aus 2020
24. November 2020
Was für ein Jahr! Manch einer freut sich, wenn es bald geschafft ist. Andererseits war 2020 auch das Jahr der gemeisterten Herausforderungen. Wir präsentieren Ihnen unsere 5…
Erfolgsfaktoren von Market Intelligence identifizieren
13. Oktober 2020
Der Einsatz von Market Intelligence ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Werden hierdurch die Aktivitäten Ihres Unternehmens gefährdet? Was sind die Folgen für die…
Interview | Agile und adaptive Montage
9. Oktober 2020
Die Montage ist der finale Produktionsbereich bei der Herstellung vieler Produkte. Damit ist sie der Taktgeber für alle vorgelagerten Prozesse. Jede Innovation muss sich somit,…
Getriebetechnik vor Ort oder digital
23. September 2020
Ob Grundlagenvertiefung oder Expertenaustausch: Wir bieten diesen Herbst drei spannende Seminare zu unterschiedlichen Schwerpunkten der Getriebetechnik an. Alle drei Seminare…
Die TIM-Tagung wird zur »Digital TIM Series«
16. September 2020
Die »14. Aachener Technologie- und Innovationsmanagement-Tagung« von einer zweitägigen Hybridveranstaltung zu einer siebenteiligen »Digital TIM Series«. Die aktuell steigenden…
Immer aktuell mit digitaler Weiterbildung
8. September 2020
Lassen Sie sich nicht abhängen! Mit unserem Angebot zur digitalen Weiterbildung bleiben Sie auch in diesen Zeiten mit gesicherten Informationen auf dem neuesten Stand. Besuchen…
Weiterbildung international
11. August 2020
Für den beruflichen Erfolg lohnt es sich, ab und zu auch über den Tellerrand der eigenen Landesgrenzen zu schauen. Mit unserem internationalen Weiterbildungsprogramm bieten wir…
Wir sind zertifiziert!
21. Juli 2020
Wussten Sie schon, dass unser Unternehmen seit 2009 durchgängig als Weiterbildungsträger nach der DIN ISO 9001 und AZAV (vormals AZWV) zertifiziert ist? Diese Zertifizierung…
EduLearn – Digitale Weiterbildung ergänzend zu unseren Präsenzkursen
30. Juni 2020
Kennen Sie bereits unsere neue digitale Weiterbildungsplattform EduLearn? Hier können Sie sich zu jeder Zeit und an den Orten Ihrer Wahl zu den unterschiedlichsten Themen aus…
Neue Plattform: Forum Engineering Excellence
18. Juni 2020
Der RWTH Aachen Campus bündelt wissenschaftliche Expertise in Breite und Vielfalt. Welches Angebot passt zu Ihren individuellen Bedarfen? Wir haben unser Portfolio erweitert und…
Zahnräder: Von antiker Astronomie bis zur futuristischen Digitalisierung
9. Juni 2020
Hätten Sie gedacht, dass der Einsatz von Zahnrädern bereits auf ca. 2000 Jahre v. Chr. datiert werden kann? Die „Maschine nach Sakie“, ein von einem Kamel gezogener Mechanismus,…
Fabrikplanung der Zukunft
20. Mai 2020
Das Center Factory Planning erforscht die Entwicklung der Fabrik von morgen. Wie lassen sich Fabriken schneller und effektiver planen und wie sieht eine optimale Fabrik aus?…
Serienfertigung für Brennstoffzellen
12. Mai 2020
Wie werden Brennstoffzellen produziert? Welche Produktionsprozesse stecken dahinter? Welche Komponenten werden benötigt? Wenn Sie eine dieser Fragen beschäftigt, stehen Sie hier…
Internationales Kolloquium Werkzeugbau mit Zukunft
5. Mai 2020
Das diesjährige 22. Jubiläum stellt in zweierlei Hinsicht einen besonderen Meilenstein dar. In den vergangenen 22 Jahren hat sich der Formen- und Werkzeugbau bereits stark…
Die Woche der Elektromobilität – die Batterie im Fokus
21. April 2020
Sie wollen Ihren Wissensstand zum Thema Elektromobilität vertiefen? Unser breites Partnernetzwerk am RWTH Aachen Campus bietet Ihnen dafür die nötigen Voraussetzungen. Unsere…
Produktionsmanagement neu denken
14. April 2020
Die industrielle Produktion ist einer der essenziellen Grundpfeiler unserer Wirtschaft. Das Thema Produktionsmanagement nimmt dabei einen wichtigen Baustein in der…
Neues Video – Tune in² Connection!
9. April 2020
Hören Sie den neuen Vortrag im Rahmen der Reihe Campus Stories: Tune in² Connection mit Prof. Dr. Günther Schuh. Das Unmögliche wagen am Beispiel der e.GO Story „Wir brauchen…
Die Woche der Elektromobilität – jetzt auf Avantis
3. April 2020
Unsere Tochterfirma Campus Forum GmbH bietet auch im Bereich Elektromobilität die richtige Weiterbildung mit den richtigen Partnern an. Eines dieser langjährigen Partner sind die…
Tune in² Connection: die Webreihe für’s Home Office
24. März 2020
Mit der neuen Webreihe bietet Ihnen die Campus Forum GmbH digitale Weiterbildung für Ihr Home Office an. Campus Stories: Tune in² Connection #stayhome! Sie sind zu Hause und…
Agile Product Development – ein Siegerthema
18. März 2020
Auf dem RWTH Aachen Campus ist es unser Ziel, Wissenschaft und Unternehmen zur Lösung komplexer Fragestellungen interdisziplinär zusammenzuführen. In diesem Rahmen sind alle…
Maßnahmen bezüglich des Coronavirus
10. März 2020
+++Aktualisierung des Artikels vom 10. März 2020+++ Auch wir möchten unseren Teil leisten, um die Corona-Epidemie einzudämmen. Darum werden unsere Weiterbildungsveranstaltungen…
Umfassende Weiterbildung mit Zertifikat – Unsere Zertifikatkurse 2023
25. Februar 2020
Im Herbst bieten wir unseren RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs an: den Zertifikatkurs Fabrikplanung. Wer nicht nur an der Oberfläche kratzen will, sondern sich mit einem…
Aktuelles vom Wissensvernetzer
11. Februar 2020
Herzlich Willkommen in unserer neuen Rubrik „Aktuelles“ in der wir Sie zukünftig über die Neuigkeiten unserer Veranstaltungen, unseres Forschungsnetzwerks und die…
Kegelräder: Aachener Spitzenforschung und globale Branchenexpertise
5. Februar 2020
Das internationale Fachseminar „Innovationen rund ums Kegelrad“ findet dieses Jahr am 18.-19. März 2020 statt und bietet aktuelle Spitzenforschung sowie elaborierte…
Download: Ihre Perspektiven für 2023
12. Januar 2020
Unser aktuelles Veranstaltungsjahresprogramm – die Perspektiven – ist online! Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern durch unser diesjähriges Weiterbildungsangebot. Sie finden Ihre…