Wir sind seit 15 Jahren zertifiziert!
28. November 2024
Unser Unternehmen ist seit 15 Jahren durchgängig als Weiterbildungsträger nach der DIN ISO 9001 zertifiziert! Diese Zertifizierung erhalten wir für unsere Organisationsprozesse,…
Lebenslanges Lernen – Der Schlüssel gegen den Fachkräftemangel
6. September 2024
In einer Welt, in der sich Wissensstände rasant verändern und die Anforderungen am Arbeitsplatz ständig wachsen, wird lebenslanges Lernen zur unverzichtbaren Strategie. Nicht nur…
Bytes don’t bite – Digitale Weiterbildung als Enabler für Zukunftsfähigkeit
6. Mai 2024
Bytes don’t bite – Digitale Weiterbildung als Enabler für Zukunftsfähigkeit oder 99 problems – but digital transformation ain’t one Die Arbeitswelt ist geprägt durch…
Produktion digitalisieren – mit Künstlicher Intelligenz?
2. April 2024
Die digitale Transformation als vierte industrielle Revolution ermöglicht vor allem in der Produktion neue Wertschöpfungskonzepte, durch die man nachhaltiger wirtschaftet. Dabei…
Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung
20. November 2023
Das deutsche Weiterbildungssystem hat im internationalen Vergleich drei wesentliche Mängel: „der Mangel an Zeit […], an Individualisierung – oder an Flexibilität – und…
Fachkräftemangel mit Weiterbildung aushebeln
30. Juni 2023
Den Bock zum Gärtner machen oder wie in unserem Bild den Hund zum Maler: bei der hitzigen Diskussion um den Fachkräftemangel gewinnt die Redewendung langsam an Perspektive. Nicht…
Nachhaltigkeit: Mit Perspektive auf Erfolg
30. Januar 2023
"Sollen Kinder in Zeiten des Klimawandels noch Ski fahren lernen?" titelt die Süddeutsche angesichts einer zunächst mit Kunstschnee unterstützten Skisaison. Kein Wunder also, dass…
Welche Zukunft bringt die Montageplanung?
12. Oktober 2022
Was gibt’s Neues zum Thema Montageplanung, warum ist das Thema in der so wichtig und wie sieht die Zukunft aus? Das haben wir Siyuan Wang, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am…
Die digitale Prozesskette als Schlüssel
2. August 2022
Die Aachen Conference on Machining (ACM) findet dieses Jahr erstmals vom 21.-22. September 2022 in Aachen statt. Sie rückt die Themen rund um die Zerspanung in den Fokus. Dabei…
Herausforderungen in der Fabrikplanung
6. Juli 2022
Kürzere Produktlebenszyklen, ein globalisiertes Marktumfeld und steigende Innovationsdynamiken machen eine ständige Anpassung von Produktionsprozessen notwendig. Diese…
5 Fragen zum Roboter – Interview
24. März 2022
„Mit ROS befähigen wir uns zur Automatisierung von bislang unerschlossenen Tätigkeiten." Christoph Henke und Tobias Müller erforschen am Institut für Unternehmenskybernetik (IfU)…
Willkommen in unserem neuen Studio!
3. März 2022
Die Tür geht auf. Auf Knopfdruck tauchen vier Spots die Hälfte des Raumes in helles Licht. Vor dem großen Greenscreen gibt es zwei Plätze. Zwei Kameras übertragen Video und Ton an…
Wir sind erneut zertifiziert!
19. November 2021
Unser Unternehmen ist seit 2009 durchgängig als Weiterbildungsträger nach der DIN ISO 9001 und AZAV (vormals AZWV) zertifiziert? Diese Zertifizierung erhalten wir für unsere…