Besuchen Sie unsere Weiterbildungsformate
Unsere Veranstaltungen werden zusammen mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, einem der größten produktionstechnologischen Institute Europas, dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT sowie weiteren an den Forschungsstandort des RWTH Aachen Campus angeschlossenen Partnern entwickelt – mit dem Anspruch, aktuelle Forschungsentwicklungen Ihren Bedürfnissen entsprechend zu vermitteln.
Unsere Veranstaltungen werden zusammen mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, einem der größten produktionstechnologischen Institute Europas, dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT sowie weiteren an den Forschungsstandort des RWTH Aachen Campus angeschlossenen Partnern entwickelt – mit dem Anspruch, aktuelle Forschungsentwicklungen Ihren Bedürfnissen entsprechend zu vermitteln.
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
11.02.2025 - 12.02.2025
18.02.2025
04.03.2025 - 05.03.2025
17.03.2025 - 19.03.2025
24.-28.03.2025
25.03.2025
25.03.2025 - 26.03.2025
31.03.2025
01.04.2025
03.04.2025
17.03.2025 - 10.04.2025
08.04.2025 - 10.04.2025
08.-10.04.2025 &
06.-08.05.2025
06.-08.05.2025
13.05.2025 - 14.05.2025
21.05.2025
11.06.2025
24.06.2025 - 25.06.2025
04.08.2025 - 08.08.2025
02.09.2025 - 03.09.2025
17. - 19. 09.2025
22.09.2025
23.09.2025
23.09.2025 - 24.09.2025
23.09.2025 - 24.09.2025
25.09.2025
17.-19.09.2025 &
24.-26.09.2025
24.-26.09.2025
29.09.-01.10.2025 &
07.-09.10.2025
07.-09.10.2025
06.-08.10.2025
08.10.2025 - 09.10.2025
13.-17.10.2025
21.10.2025 - 22.10.2025
12.11.2025 - 13.11.2025
06.10.2025 - 14.11.2025
18.11.2025 - 19.11.2025
19.11.2025 - 20.11.2025
14.-16.10.2025 &
26.-28.11.2025
26.-28.11.2025
28.11.2025
Mediathek
on demand
on demand
on demand
on demand
on demand
on demand
on demand
on demand
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
11.02.2025 - 12.02.2025
18.02.2025
04.03.2025 - 05.03.2025
17.03.2025 - 19.03.2025
24.-28.03.2025
25.03.2025
25.03.2025 - 26.03.2025
31.03.2025
01.04.2025
03.04.2025
17.03.2025 - 10.04.2025
08.04.2025 - 10.04.2025
08.-10.04.2025 &
06.-08.05.2025
06.-08.05.2025
13.05.2025 - 14.05.2025
21.05.2025
11.06.2025
24.06.2025 - 25.06.2025
04.08.2025 - 08.08.2025
02.09.2025 - 03.09.2025
17. - 19. 09.2025
22.09.2025
23.09.2025
23.09.2025 - 24.09.2025
23.09.2025 - 24.09.2025
25.09.2025
17.-19.09.2025 &
24.-26.09.2025
24.-26.09.2025
29.09.-01.10.2025 &
07.-09.10.2025
07.-09.10.2025
06.-08.10.2025
08.10.2025 - 09.10.2025
13.-17.10.2025
21.10.2025 - 22.10.2025
12.11.2025 - 13.11.2025
06.10.2025 - 14.11.2025
18.11.2025 - 19.11.2025
19.11.2025 - 20.11.2025
14.-16.10.2025 &
26.-28.11.2025
26.-28.11.2025
28.11.2025
Mediathek
on demand
on demand
on demand
on demand
on demand
on demand
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
11.02.2025 - 12.02.2025
18.02.2025
04.03.2025 - 05.03.2025
17.03.2025 - 19.03.2025
24.-28.03.2025
25.03.2025
25.03.2025 - 26.03.2025
31.03.2025
01.04.2025
03.04.2025
17.03.2025 - 10.04.2025
08.04.2025 - 10.04.2025
08.-10.04.2025 &
06.-08.05.2025
06.-08.05.2025
13.05.2025 - 14.05.2025
21.05.2025
11.06.2025
24.06.2025 - 25.06.2025
04.08.2025 - 08.08.2025
02.09.2025 - 03.09.2025
17. - 19. 09.2025
22.09.2025
23.09.2025
23.09.2025 - 24.09.2025
23.09.2025 - 24.09.2025
25.09.2025
17.-19.09.2025 &
24.-26.09.2025
24.-26.09.2025
29.09.-01.10.2025 &
07.-09.10.2025
07.-09.10.2025
06.-08.10.2025
08.10.2025 - 09.10.2025
13.-17.10.2025
21.10.2025 - 22.10.2025
12.11.2025 - 13.11.2025
06.10.2025 - 14.11.2025
18.11.2025 - 19.11.2025
19.11.2025 - 20.11.2025
14.-16.10.2025 &
26.-28.11.2025
26.-28.11.2025
28.11.2025
Mediathek
on demand
on demand
on demand
on demand
on demand
on demand
on demand
on demand
Leider liegt aktuell eine technische Störung vor, bitte haben Sie etwas Geduld.
Sie können sich gerne aber per E-Mail an Info@wzlforum.rwth-aachen.de wenden.
UNSERE THEMENGEBIETE
Unsere Themengebiete leiten sich aus den inhaltlichen Schwerpunkten
unserer Partnerinstitute WZL und Fraunhofer IPT ab.