Seminar

Seminar Custom Success Management

25. März 2025

In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke in die Schlüsselprinzipien und -strategien des Customer Success Managements. Durch eine ausgewogene Mischung aus interaktiven Sitzungen, praxisnahen Fallstudien und wertvollen Networking-Möglichkeiten mit Expert:innen und Gleichgesinnten werden Sie aktiv eingebunden und erlangen die Fähigkeit, den Erfolg Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern



Seminar

Seminar Custom Success Management

25. März 2025

In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke in die Schlüsselprinzipien und -strategien des Customer Success Managements. Durch eine ausgewogene Mischung aus interaktiven Sitzungen, praxisnahen Fallstudien und wertvollen Networking-Möglichkeiten mit Expert:innen und Gleichgesinnten werden Sie aktiv eingebunden und erlangen die Fähigkeit, den Erfolg Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern


Anmeldung

Melden Sie sich online an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Seminar.
Eine vorläufige Reservierung ist per E-Mail oder Telefon möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an eine/n andere/n Interessent:in zu vergeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Kursgebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 895,- EUR.

In der Teilnahmegebühr sind Veranstaltungsunterlagen und -verpflegung inbegriffen, nicht aber die Kosten für Übernachtung sowie An- und Abreise.
Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Veranstaltungsort

RWTH Aachen Campus
Cluster Produktionstechnik
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen

Anmeldung

Melden Sie sich online an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Seminar.
Eine vorläufige Reservierung ist per E-Mail oder Telefon möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an eine/n andere/n Interessent:in zu vergeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Kursgebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 895,- EUR.

In der Teilnahmegebühr sind Veranstaltungsunterlagen und -verpflegung inbegriffen, nicht aber die Kosten für Übernachtung sowie An- und Abreise.
Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Veranstaltungsort

RWTH Aachen Campus
Cluster Produktionstechnik
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen

Anmeldung

Melden Sie sich online an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Seminar.
Eine vorläufige Reservierung ist per E-Mail oder Telefon möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an eine/n andere/n Interessent:in zu vergeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Kursgebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 895,- EUR.

In der Teilnahmegebühr sind Veranstaltungsunterlagen und -verpflegung inbegriffen, nicht aber die Kosten für Übernachtung sowie An- und Abreise.
Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Veranstaltungsort

RWTH Aachen Campus
Cluster Produktionstechnik
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen

Veranstaltungs­flyer folgt

Agenda

Agenda

25.03.2025

ZeitProgrammpunkte
09.00Erfolg managen mit dem Customer Success Management Wheel
09.45Interaktive Session – Aktueller Stand des Customer Success Managements und Identifikation der größten Herausforderungen
10.30Kaffeepause
10.45Key Value Indikatoren
12.00Mittagspause
13.00Interaktive Session & Keynote: Persona erstellen, Customer Success Journeys definieren und Customer Success als unternehmensweite Initiative
13.45Interaktive Session: Fallstudienarbeit in Gruppen
14.30Kaffeepause
15.45Präsentation der Ergebnisse der Fallstudienarbeit
17.00Wrap Up
19.30Gemeinsames Abendessen

25.03.2025

ZeitProgrammpunkte
09.00Erfolg managen mit dem Customer Success Management Wheel
09.45Interaktive Session – Aktueller Stand des Customer Success Managements und Identifikation der größten Herausforderungen
10.30Kaffeepause
10.45Key Value Indikatoren
12.00Mittagspause
13.00Interaktive Session & Keynote: Persona erstellen, Customer Success Journeys definieren und Customer Success als unternehmensweite Initiative
13.45Interaktive Session: Fallstudienarbeit in Gruppen
14.30Kaffeepause
15.45Präsentation der Ergebnisse der Fallstudienarbeit
17.00Wrap Up
19.30Gemeinsames Abendessen

Veranstaltungsinformationen

In diesem praxisorientierten Seminar werden Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Customer Success Management erwerben, die Ihnen helfen, den Erfolg Ihrer Kunden sicherzustellen und Ihr Unternehmen voranzubringen. Sie lernen das Customer Success Management Wheel als umfassendes Framework im Customer Success Management kennen, das Ihnen Orientierung bei der gezielten Umsetzung von Maßnahmen zur Messung und Förderung des Kundenerfolgs bietet. Darüber hinaus führen Sie eine gründliche Analyse des aktuellen Stands des Customer Success Managements in Ihrem Unternehmen durch, um ein klareres Bild darüber zu erhalten. Sie identifizieren die drei größten Herausforderungen, denen Sie in Ihrem Unternehmen im Customer Success Management gegenübersteht, und entwickeln Strategien zu deren Bewältigung. Außerdem lernen Sie weitere innovative Ansätze im Customer Success Management kennen, darunter die Betrachtung von Customer Success als unternehmensweite Initiative. Sie erfahren zudem, wie Methoden wie die KOMET-Umfrage eingesetzt werden können, um diese Initiative zu etablieren und zu fördern. Durch die Erreichung dieser Lernziele werden Sie in der Lage sein, das Customer Success Management in Ihrem Unternehmen auf ein neues Level zu heben und langfristige Erfolge zu sichern.

Ansprechpartner:in

Irina Komnik ,B.A.
Telefon: +49 (0)241 / 80 23612
E-Mail: info@campusforum.de

Veranstaltungsinformationen

In diesem praxisorientierten Seminar werden Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Customer Success Management erwerben, die Ihnen helfen, den Erfolg Ihrer Kunden sicherzustellen und Ihr Unternehmen voranzubringen. Sie lernen das Customer Success Management Wheel als umfassendes Framework im Customer Success Management kennen, das Ihnen Orientierung bei der gezielten Umsetzung von Maßnahmen zur Messung und Förderung des Kundenerfolgs bietet. Darüber hinaus führen Sie eine gründliche Analyse des aktuellen Stands des Customer Success Managements in Ihrem Unternehmen durch, um ein klareres Bild darüber zu erhalten. Sie identifizieren die drei größten Herausforderungen, denen Sie in Ihrem Unternehmen im Customer Success Management gegenübersteht, und entwickeln Strategien zu deren Bewältigung. Außerdem lernen Sie weitere innovative Ansätze im Customer Success Management kennen, darunter die Betrachtung von Customer Success als unternehmensweite Initiative. Sie erfahren zudem, wie Methoden wie die KOMET-Umfrage eingesetzt werden können, um diese Initiative zu etablieren und zu fördern. Durch die Erreichung dieser Lernziele werden Sie in der Lage sein, das Customer Success Management in Ihrem Unternehmen auf ein neues Level zu heben und langfristige Erfolge zu sichern.

Ansprechpartner:in

Irina Komnik B.A.
Telefon: +49 (0)241 / 80 23612
E-Mail: info@campusforum.de

Zielgruppe

Themenfelder

  • Customer Success
  • B2B
  • Marketing

Zielgruppe

Themenfelder

  • Customer Success
  • B2B
  • Marketing

Anmeldung

  • Anmeldeformular

    Bitte wählen Sie Ihre Positionen
  • Bitte wählen Sie eine entsprechende Option
  • Warenkorb

    Ihre gewählten Positionen
  • Veranstaltung:
    Weitere Optionen:
    Der Gesamtpreis beträgt:
  • Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden Euro 100,- für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bitte zahlen Sie erst nach Erhalt der Rechnung.
  • Bestelldaten

    * Pflichtfelder, ** Nur bei Firmensitz außerhalb Deutschlands
  •   oder
  •      
    Die Rechnung wird ihnen per E-Mail zugestellt.
    Sofern die Rechnung nicht an Ihre oben eingetragene E-Mailadresse gehen soll, aktivieren Sie die alternative Rechnungsadresse und tragen dort die entsprechende E-Mailadresse ein.
  • Parkticket

    Die RWTH Aachen hat auf ihren Parkflächen eine Parkraumbewirtschaftung eingeführt. Dies bedeutet, dass Sie für Ihren Besuch einer unserer Veranstaltungen ein Parkticket für die Parkzone U benötigen, sofern Sie mit eigenem PKW oder Leihwagen anreisen. Die entsprechenden Parkflächen finden Sie auf dem Zentralparkplatz Forckenbeckstraße (detaillierte Anfahrtsbeschreibung in Ihrer Anmeldebestätigung oder unter Campus Forum-Anfahrt ; bitte geben Sie "Forckenbeckstraße, 52074 Aachen" in Ihr Navigationsgerät ein). Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, ob Sie es benötigen, können Sie sich bis zur Veranstaltung ein Parkticket nachbestellen .
  • Aufgrund der Bauarbeiten des RWTH Aachen Campus ist die Verkehrs- und Parkplatzsituation rund um unser Gelände stark beeinflusst. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
  • Ihre Daten werden durch die Campus Forum GmbH erhoben. Rechnungsstellung erfolgt durch die Campus Forum GmbH. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Campus Forum GmbH.
  •  
  • Anmeldeformular

    Bitte wählen Sie Ihre Positionen
  • Bitte wählen Sie eine entsprechende Option
  • Warenkorb

    Ihre gewählten Positionen
  • Veranstaltung:
    Weitere Optionen:
    Der Gesamtpreis beträgt:
  • Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden Euro 100,- für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bitte zahlen Sie erst nach Erhalt der Rechnung.
  • Bestelldaten

    * Pflichtfelder, ** Nur bei Firmensitz außerhalb Deutschlands
  •   oder
  •      
  • Parkticket

    Die RWTH Aachen hat auf ihren Parkflächen eine Parkraumbewirtschaftung eingeführt. Dies bedeutet, dass Sie für Ihren Besuch einer unserer Veranstaltungen ein Parkticket für die Parkzone U benötigen, sofern Sie mit eigenem PKW oder Leihwagen anreisen. Die entsprechenden Parkflächen finden Sie auf dem Zentralparkplatz Forckenbeckstraße (detaillierte Anfahrtsbeschreibung in Ihrer Anmeldebestätigung oder unter Campus Forum-Anfahrt ; bitte geben Sie "Forckenbeckstraße, 52074 Aachen" in Ihr Navigationsgerät ein). Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, ob Sie es benötigen, können Sie sich bis zur Veranstaltung ein Parkticket nachbestellen .
  • Aufgrund der Bauarbeiten des RWTH Aachen Campus ist die Verkehrs- und Parkplatzsituation rund um unser Gelände stark beeinflusst. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie,
    Ihre Daten werden durch die Campus Forum GmbH erhoben. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Campus Forum GmbH.
  •  

Leider liegt aktuell eine technische Störung vor, bitte haben Sie etwas Geduld.
Sie können sich gerne aber per E-Mail an Info@wzlforum.rwth-aachen.de wenden.