Seminar

Aachen Forum on Gear Production

12.-13. November 2025

Obwohl Zahnräder seit vielen Jahrzehnten unverzichtbare Komponenten in verschiedenen Bereichen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie und der Industriegetriebefertigung sind, stellen steigende Anforderungen und aktuelle Marktentwicklungen die Branchen der Antriebstechnik stets vor neue Herausforderungen. Ziel der Aachener Forum on Gear Production ist ein Wissens- und Erfahrungsaustausch von Ingenieuren, die im Bereich der Konstruktion, der Entwicklung, der Fertigung, der Montage, und der Anwendung von Zahnradgetrieben beschäftigt sind oder Verantwortung tragen. Weitere Informationen auf der Themenwebsite.



Seminar

Aachen Forum on Gear Production

12.-13. November 2025

Obwohl Zahnräder seit vielen Jahrzehnten unverzichtbare Komponenten in verschiedenen Bereichen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie und der Industriegetriebefertigung sind, stellen steigende Anforderungen und aktuelle Marktentwicklungen die Branchen der Antriebstechnik stets vor neue Herausforderungen. Ziel der Aachener Forum on Gear Production ist ein Wissens- und Erfahrungsaustausch von Ingenieuren, die im Bereich der Konstruktion, der Entwicklung, der Fertigung, der Montage, und der Anwendung von Zahnradgetrieben beschäftigt sind oder Verantwortung tragen. Weitere Informationen auf der Themenwebsite.


Anmeldung

Melden Sie sich hier online an.
Eine vorläufige telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Kursgebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 1195,- EUR (inkl. 19% Mwst.).

Veranstaltungsort

Manfred-Weck-Haus
Steinbachstr. 19
52074 Aachen

Anmeldung

Melden Sie sich hier online an.
Eine vorläufige telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Kursgebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 1195,- EUR (inkl. 19% Mwst.).

Veranstaltungsort

Manfred-Weck-Haus
Steinbachstr. 19
52074 Aachen

Anmeldung

Melden Sie sich hier online an.
Eine vorläufige telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Kursgebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 1195,- EUR (inkl. 19% Mwst.).

Veranstaltungsort

Manfred-Weck-Haus
Steinbachstr. 19
52074 Aachen

Veranstaltungs­flyer folgt

Programminformation

Programminformation

Zurzeit liegt noch kein Programm vor.

Zurzeit liegt noch kein Programm vor.

Veranstaltungsinformationen

In diesem Seminar werden Sie viel über die Themen Verzahnungen, Elektromobilität und deren Zusammenhänge erfahren. Wir werden gemeinsam herausfinden, wie Verzahnungen die Effizienz und Leistung der Elektromobilität erhöhen können und welche Komponenten dazu benötigt werden. Außerdem werden wir uns ausführlich mit dem Design und der Herstellung von Verzahnungen für Elektrofahrzeuge befassen. Wir werden die Herausforderungen der Verzahnungen für die Elektromobilität untersuchen, wie z.B. die Anpassung an schwer zugängliche Orte, die Erhöhung der Lebensdauer und die Reduzierung des Energieverbrauchs. Wir werden auch diskutieren, wie die Schleiftechnologie und das Werkzeugdesign den Anforderungen entsprechen müssen, um die Eigenschaften und die Qualität von Verzahnungen für Elektrofahrzeuge zu verbessern. Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Elektromobilität und Verzahnungen und melden Sie sich jetzt an! Wir freuen uns auf Sie! Das Aachen Forum on Gear Production (AFGP) findet im jährlichen Wechsel mit der Aachen Conference on Gear Production (ACGP) statt. Während das Forum (9.-10.11.2023) am RWTH Aachen Campus sich einem Fachfokus (2023 der Verzahnung im E-Mobility-Sektor) widmet, ist die Conference hingegen widmet sich unterschiedlichsten Facetten der Getriebetechnik.

Ansprechpartner:in

Lea Buchsteiner ,B.Sc.
Telefon: +49 (0)241 / 80 23612
E-Mail: info@campusforum.de

Veranstaltungsinformationen

In diesem Seminar werden Sie viel über die Themen Verzahnungen, Elektromobilität und deren Zusammenhänge erfahren. Wir werden gemeinsam herausfinden, wie Verzahnungen die Effizienz und Leistung der Elektromobilität erhöhen können und welche Komponenten dazu benötigt werden. Außerdem werden wir uns ausführlich mit dem Design und der Herstellung von Verzahnungen für Elektrofahrzeuge befassen. Wir werden die Herausforderungen der Verzahnungen für die Elektromobilität untersuchen, wie z.B. die Anpassung an schwer zugängliche Orte, die Erhöhung der Lebensdauer und die Reduzierung des Energieverbrauchs. Wir werden auch diskutieren, wie die Schleiftechnologie und das Werkzeugdesign den Anforderungen entsprechen müssen, um die Eigenschaften und die Qualität von Verzahnungen für Elektrofahrzeuge zu verbessern. Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Elektromobilität und Verzahnungen und melden Sie sich jetzt an! Wir freuen uns auf Sie! Das Aachen Forum on Gear Production (AFGP) findet im jährlichen Wechsel mit der Aachen Conference on Gear Production (ACGP) statt. Während das Forum (9.-10.11.2023) am RWTH Aachen Campus sich einem Fachfokus (2023 der Verzahnung im E-Mobility-Sektor) widmet, ist die Conference hingegen widmet sich unterschiedlichsten Facetten der Getriebetechnik.

Ansprechpartner:in

Lea Buchsteiner B.Sc.
Telefon: +49 (0)241 / 80 23612
E-Mail: info@campusforum.de

Referenzen

"I got many ideas for my daily business!" Teilnehmer:innenfeedback

"Time passed fast, so many presentations where on high level from presentation point of view and content" Teilnehmer:innenfeedback

Zielgruppe

Themenfelder

  • Hartfeinbearbeitung
  • Auslegung und Qualitätsprüfung
  • Werkzeugherstellung
  • Prozesskette
  • Automatisierung und Digitalisierung

Zielgruppe

Themenfelder

  • Hartfeinbearbeitung
  • Auslegung und Qualitätsprüfung
  • Werkzeugherstellung
  • Prozesskette
  • Automatisierung und Digitalisierung

Online Anmeldung

  • Anmeldeformular

    Bitte wählen Sie Ihre Positionen
  • Bitte wählen Sie eine entsprechende Option
  • Warenkorb

    Ihre gewählten Positionen
  • Veranstaltung:
    Weitere Optionen:
    Der Gesamtpreis beträgt: zzgl. 19% MwSt.
  • Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden Euro 100,- für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bitte zahlen Sie erst nach Erhalt der Rechnung.
  • Bestelldaten

    * Pflichtfelder, ** Nur bei Firmensitz außerhalb Deutschlands
  •   oder
  •      
    Die Rechnung wird ihnen per E-Mail zugestellt.
    Sofern die Rechnung nicht an Ihre oben eingetragene E-Mailadresse gehen soll, aktivieren Sie die alternative Rechnungsadresse und tragen dort die entsprechende E-Mailadresse ein.
  • Parkticket

    Die RWTH Aachen hat auf ihren Parkflächen eine Parkraumbewirtschaftung eingeführt. Dies bedeutet, dass Sie für Ihren Besuch einer unserer Veranstaltungen ein Parkticket für die Parkzone U benötigen, sofern Sie mit eigenem PKW oder Leihwagen anreisen. Die entsprechenden Parkflächen finden Sie auf dem Zentralparkplatz Forckenbeckstraße (detaillierte Anfahrtsbeschreibung in Ihrer Anmeldebestätigung oder unter Campus Forum-Anfahrt ; bitte geben Sie "Forckenbeckstraße, 52074 Aachen" in Ihr Navigationsgerät ein). Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, ob Sie es benötigen, können Sie sich bis zur Veranstaltung ein Parkticket nachbestellen .
  • Aufgrund der Bauarbeiten des RWTH Aachen Campus ist die Verkehrs- und Parkplatzsituation rund um unser Gelände stark beeinflusst. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
  • Ihre Daten werden durch die Campus Forum GmbH erhoben. Rechnungsstellung erfolgt durch die Campus Forum GmbH. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Campus Forum GmbH.
  •  
  • Anmeldeformular

    Bitte wählen Sie Ihre Positionen
  • Bitte wählen Sie eine entsprechende Option
  • Warenkorb

    Ihre gewählten Positionen
  • Veranstaltung:
    Weitere Optionen:
    Der Gesamtpreis beträgt: zzgl. 19% MwSt.
  • Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden Euro 100,- für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bitte zahlen Sie erst nach Erhalt der Rechnung.
  • Bestelldaten

    * Pflichtfelder, ** Nur bei Firmensitz außerhalb Deutschlands
  •   oder
  •      
  • Parkticket

    Die RWTH Aachen hat auf ihren Parkflächen eine Parkraumbewirtschaftung eingeführt. Dies bedeutet, dass Sie für Ihren Besuch einer unserer Veranstaltungen ein Parkticket für die Parkzone U benötigen, sofern Sie mit eigenem PKW oder Leihwagen anreisen. Die entsprechenden Parkflächen finden Sie auf dem Zentralparkplatz Forckenbeckstraße (detaillierte Anfahrtsbeschreibung in Ihrer Anmeldebestätigung oder unter Campus Forum-Anfahrt ; bitte geben Sie "Forckenbeckstraße, 52074 Aachen" in Ihr Navigationsgerät ein). Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, ob Sie es benötigen, können Sie sich bis zur Veranstaltung ein Parkticket nachbestellen .
  • Aufgrund der Bauarbeiten des RWTH Aachen Campus ist die Verkehrs- und Parkplatzsituation rund um unser Gelände stark beeinflusst. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie,
    Ihre Daten werden durch die Campus Forum GmbH erhoben. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Campus Forum GmbH.
  •  

Leider liegt aktuell eine technische Störung vor, bitte haben Sie etwas Geduld.
Sie können sich gerne aber per E-Mail an Info@wzlforum.rwth-aachen.de wenden.