Kongress

11. Complexity Management Congress

18.-19. November 2025

Wir bringen Expert:innen, Führungskräfte, Anwender:innen und Wissenschaftler:innen zusammen und legen einen besonderen Fokus auf das aktive Netzwerken – ein Merkmal, das von allen Teilnehmenden und Aussteller:innen jedes Jahr wieder in besonderem Maße hervorgehoben wird. Halten Sie sich auch gerne auf der Kongresshomepage auf dem Laufenden: complexity-congress.com



Kongress

11. Complexity Management Congress

18.-19. November 2025

Wir bringen Expert:innen, Führungskräfte, Anwender:innen und Wissenschaftler:innen zusammen und legen einen besonderen Fokus auf das aktive Netzwerken – ein Merkmal, das von allen Teilnehmenden und Aussteller:innen jedes Jahr wieder in besonderem Maße hervorgehoben wird. Halten Sie sich auch gerne auf der Kongresshomepage auf dem Laufenden: complexity-congress.com


Anmeldung

Melden Sie sich online an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Seminar.
Eine vorläufige Reservierung ist per E-Mail oder Telefon möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an eine:n andere:n Interessent:in zu vergeben. Die Teilnehmehmendenzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Kursgebühr

Die Teilnahmegebühr für die Präsenzteilnahme beträgt 995,- EUR.
Immatrikulierte Mitglieder der CMA erhalten einen Rabatt.

Veranstaltungsort

Tivoli Aachen Business & Events
Krefelder Str. 205
52070 Aachen

Anmeldung

Melden Sie sich online an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Seminar.
Eine vorläufige Reservierung ist per E-Mail oder Telefon möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an eine:n andere:n Interessent:in zu vergeben. Die Teilnehmehmendenzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Kursgebühr

Die Teilnahmegebühr für die Präsenzteilnahme beträgt 995,- EUR.
Immatrikulierte Mitglieder der CMA erhalten einen Rabatt.

Veranstaltungsort

Tivoli Aachen Business & Events
Krefelder Str. 205
52070 Aachen

Anmeldung

Melden Sie sich online an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Seminar.
Eine vorläufige Reservierung ist per E-Mail oder Telefon möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an eine:n andere:n Interessent:in zu vergeben. Die Teilnehmehmendenzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Kursgebühr

Die Teilnahmegebühr für die Präsenzteilnahme beträgt 995,- EUR.
Immatrikulierte Mitglieder der CMA erhalten einen Rabatt.

Veranstaltungsort

Tivoli Aachen Business & Events
Krefelder Str. 205
52070 Aachen

Agenda

Agenda

Zurzeit liegt noch kein Programm vor.

Zurzeit liegt noch kein Programm vor.

Veranstaltungsinformationen

Aus der festen Überzeugung heraus, dass innovative und wegweisende Lösungen im Komplexitätsmanagement nur durch den Austausch und die Zusammenarbeit in einem starken Netzwerk entwickelt werden, haben wir den Complexity Management Congress ins Leben gerufen, der im Jahr 2025 zum elften Mal stattfindet. Wir bringen Expert:innen, Führungskräfte, Anwender:innen und Wissenschaftler:innen zusammen und legen einen besonderen Fokus auf das aktive Netzwerken – ein Merkmal, das von allen Teilnehmenden und Aussteller:innen jedes Jahr wieder in besonderem Maße hervorgehoben wird. Halten Sie sich auch gerne auf der Kongresshomepage auf dem Laufenden: complexity-congress.com

Ansprechpartner:in

Irina Komnik ,B.A.
Telefon: +49 (0)241 / 80 23614
E-Mail: info@wzlforum.rwth-aachen.de

Veranstaltungsinformationen

Aus der festen Überzeugung heraus, dass innovative und wegweisende Lösungen im Komplexitätsmanagement nur durch den Austausch und die Zusammenarbeit in einem starken Netzwerk entwickelt werden, haben wir den Complexity Management Congress ins Leben gerufen, der im Jahr 2025 zum elften Mal stattfindet. Wir bringen Expert:innen, Führungskräfte, Anwender:innen und Wissenschaftler:innen zusammen und legen einen besonderen Fokus auf das aktive Netzwerken – ein Merkmal, das von allen Teilnehmenden und Aussteller:innen jedes Jahr wieder in besonderem Maße hervorgehoben wird. Halten Sie sich auch gerne auf der Kongresshomepage auf dem Laufenden: complexity-congress.com

Ansprechpartner:in

Irina Komnik B.A.
Telefon: +49 (0)241 / 80 23614
E-Mail: info@wzlforum.rwth-aachen.de

Referenzen

Als Innovationsmanager strebe ich ein holistisches Bild der zukünftigen Welt an. Meine Rolle geht über das traditionelle Bild des Tüftlers weit hinaus - ich bin Koordinator, Methodiker, Generalisten, Mutmacher, Coach und Lotse. Meine Aufgabe besteht darin Strukuren im "Nebel" zu erkennen.
Johannes Enders, Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Circular Economy ist eine alternative Art des Wirtschaftens, wobei die Verwendugnen endlicher Ressourcen von der Produktion entkoppelt wird. Dies verringert icht nur die Umwelteinflüsse, sondern bietet auch Wettbewerbsvorteile. Die Zeit ist jetzt, um über Kollaboration diese Vorteile zu heben.
Dr. Nina Fechler, Evonik Operations GmbH

Innovationsmanagement geht weit über die Generierung neuer Ideen hinaus. Als Innovationsmanager habe ich festgestellt, dass meine eigentlichen Kernaufgaben in ganz anderen Bereichen liegen. unser BIG Picture bei Scheuch zeigt, dass Innovation mehr braucht als den klassischen Stage-Gate-Prozess.
Johannes Hammerer, Scheuch Management Holding GmbH

Zielgruppe

Themenfelder

  • Innovative Produktportfolios gestalten
  • Datengetriebenes Komplexitätsmanagement beherrschen
  • Produktarchitekturen der Zukunft entwickeln

Zielgruppe

Themenfelder

  • Innovative Produktportfolios gestalten
  • Datengetriebenes Komplexitätsmanagement beherrschen
  • Produktarchitekturen der Zukunft entwickeln

Anmeldung

  • Anmeldeformular

    Bitte wählen Sie Ihre Positionen
  • Bitte wählen Sie eine entsprechende Option
  • Bitte wählen Sie weitere Optionen
  • Hotelzimmerreservierungen können Sie hier vornehmen: Zur Hotelzimmerreservierung

  • Warenkorb

    Ihre gewählten Positionen
  • Veranstaltung:
    Weitere Optionen:
    Der Gesamtpreis beträgt:


  • Bitte beachten Sie:
    Wir verifizieren Ihre Rabattberechtigung persönlich. Der Rabatt wird auf Ihrer Rechnung gutgeschrieben und ist daher im Buchungsprozess noch nicht sichtbar.
    Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden Euro 100,- für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bitte zahlen Sie erst nach Erhalt der Rechnung.
  • Bestelldaten

    * Pflichtfelder, ** Nur bei Firmensitz außerhalb Deutschlands
  •   oder
  •      
    Die Rechnung wird ihnen per E-Mail zugestellt.
    Sofern die Rechnung nicht an Ihre oben eingetragene E-Mailadresse gehen soll, aktivieren Sie die alternative Rechnungsadresse und tragen dort die entsprechende E-Mailadresse ein.
  •  
  • Anmeldeformular

    Bitte wählen Sie Ihre Positionen
  • Bitte wählen Sie eine entsprechende Option
  • Bitte wählen Sie weitere Optionen
  • Hotelzimmerreservierungen können Sie hier vornehmen: Zur Hotelzimmerreservierung

  • Warenkorb

    Ihre gewählten Positionen
  • Veranstaltung:
    Weitere Optionen:
    Der Gesamtpreis beträgt:
  • Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden Euro 100,- für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bitte zahlen Sie erst nach Erhalt der Rechnung.
  • Bestelldaten

    * Pflichtfelder, ** Nur bei Firmensitz außerhalb Deutschlands
  •   oder
  •      
  • Bitte beachten Sie,
    Ihre Daten werden durch die WZLforum gGmbH erhoben. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der WZLforum gGmbH.
  •  

Leider liegt aktuell eine technische Störung vor, bitte haben Sie etwas Geduld.
Sie können sich gerne aber per E-Mail an Info@wzlforum.rwth-aachen.de wenden.