Gestaltung globaler Produktion
on demand
Die „Gestaltung Globaler Produktion“ hat in ihrer Bedeutung in den letzten Jahren stark zugenommen, da sich internationale Lieferketten gebildet haben und Unternehmen ihre Produkte und Services global anbieten. In diesem Kurs setzen Sie sich in drei Schritten damit auseinander, was globale Produktionsnetzwerke ausmacht, wie sie konfiguriert und koordiniert werden können und welche Rolle die Fabrikplanung für die globale Produktion hat.
Gestaltung globaler Produktion
on demand
Die „Gestaltung Globaler Produktion“ hat in ihrer Bedeutung in den letzten Jahren stark zugenommen, da sich internationale Lieferketten gebildet haben und Unternehmen ihre Produkte und Services global anbieten. In diesem Kurs setzen Sie sich in drei Schritten damit auseinander, was globale Produktionsnetzwerke ausmacht, wie sie konfiguriert und koordiniert werden können und welche Rolle die Fabrikplanung für die globale Produktion hat.
Buchung
Den E-Learning Kurs können Sie über den Campus Forum Webshop buchen.
Kursgebühr
+++ EINFÜHRUNGSANGEBOT +++
Die Kursgebühr beträgt 99,- Euro.
Zugang zum Kurs
Sie erhalten den Kurszugang über unsere digitale Lernplattform EduLearn.
Buchung
Den E-Learning Kurs können Sie über den Campus Forum Webshop buchen.
Kursgebühr
+++ EINFÜHRUNGSANGEBOT +++
Die Kursgebühr beträgt 99,- Euro.
Zugang zum Kurs
Sie erhalten den Kurszugang über unsere digitale Lernplattform EduLearn.
Buchung
Den E-Learning Kurs können Sie über den Campus Forum Webshop buchen.
Kursgebühr
+++ EINFÜHRUNGSANGEBOT +++
Die Kursgebühr beträgt 99,- Euro.
Zugang zum Kurs
Sie erhalten den Kurszugang über unsere digitale Lernplattform EduLearn.
Veranstaltungsinformationen
Die „Gestaltung Globaler Produktion“ hat in ihrer Bedeutung in den letzten Jahren stark zugenommen, da sich internationale Lieferketten gebildet haben und Unternehmen ihre Produkte und Services global anbieten. In diesem Kurs setzen Sie sich in drei Schritten damit auseinander, was globale Produktionsnetzwerke ausmacht, wie sie konfiguriert und koordiniert werden können und welche Rolle die Fabrikplanung für die globale Produktion hat.
Ergänzend zu diesem Kurs finden Sie auf unserer Website vier weitere Bausteine, die zusammenfassend die Basis zu dem Thema “Produktionsmanagement” bilden. Ziel ist, dass Sie die Konzepte und Lösungen, die Ihnen in diesem Kurs präsentiert werden, in Ihr eigenes Unternehmen überführen und gewinnbringend einsetzen können.
Den Einführungsvortrag können Sie nach Registrierung kostenfrei abrufen. Für alle weiteren Inhalte ist eine kostenpflichtige Buchung notwendig.
Veranstaltungsinformationen
Die „Gestaltung Globaler Produktion“ hat in ihrer Bedeutung in den letzten Jahren stark zugenommen, da sich internationale Lieferketten gebildet haben und Unternehmen ihre Produkte und Services global anbieten. In diesem Kurs setzen Sie sich in drei Schritten damit auseinander, was globale Produktionsnetzwerke ausmacht, wie sie konfiguriert und koordiniert werden können und welche Rolle die Fabrikplanung für die globale Produktion hat.
Ergänzend zu diesem Kurs finden Sie auf unserer Website vier weitere Bausteine, die zusammenfassend die Basis zu dem Thema “Produktionsmanagement” bilden. Ziel ist, dass Sie die Konzepte und Lösungen, die Ihnen in diesem Kurs präsentiert werden, in Ihr eigenes Unternehmen überführen und gewinnbringend einsetzen können.
Den Einführungsvortrag können Sie nach Registrierung kostenfrei abrufen. Für alle weiteren Inhalte ist eine kostenpflichtige Buchung notwendig.
Zielgruppe
Themenfelder

- Globale Produktionsnetzwerke
- Konfiguration globaler Produktionsnetzwerke
- Fabrikplanung im Produktionsnetzwer
Zielgruppe

Themenfelder
- Globale Produktionsnetzwerke
- Konfiguration globaler Produktionsnetzwerke
- Fabrikplanung im Produktionsnetzwer