Wertstromorientierte Produktionsplanung und -steuerung
23.05.2023
Sie wollen Ihre Produktion optimal planen und steuern? In diesem Seminar erfahren Sie, was die wesentlichen Stellschrauben für die Produktionsorganisation in der diskreten Fertigung sind. Außerdem lernen Sie die Handlungsmaßnahmen zu priorisieren. So erstellen Sie eine Umsetzungsroadmaß zur nachhaltigen Verbesserung Ihrer Produktion.
Wertstromorientierte Produktionsplanung und -steuerung
23.05.2023
Sie wollen Ihre Produktion optimal planen und steuern? In diesem Seminar erfahren Sie, was die wesentlichen Stellschrauben für die Produktionsorganisation in der diskreten Fertigung sind. Außerdem lernen Sie die Handlungsmaßnahmen zu priorisieren. So erstellen Sie eine Umsetzungsroadmaß zur nachhaltigen Verbesserung Ihrer Produktion.
Anmeldung
Melden Sie sich hier online an. Eine vorläufige telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Kursgebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 795,- EUR.
In der Teilnahmegebühr sind Veranstaltungsunterlagen und -verpflegung inbegriffen, nicht aber die Kosten für Übernachtung sowie An- und Abreise.
Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Anmeldung
Melden Sie sich hier online an. Eine vorläufige telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Kursgebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 795,- EUR.
In der Teilnahmegebühr sind Veranstaltungsunterlagen und -verpflegung inbegriffen, nicht aber die Kosten für Übernachtung sowie An- und Abreise.
Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet im
Aditec-Gebäude,
Steinbachstr. 25,
52074 Aachen
statt.
Anmeldung
Melden Sie sich hier online an. Eine vorläufige telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Kursgebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 795,- EUR.
In der Teilnahmegebühr sind Veranstaltungsunterlagen und -verpflegung inbegriffen, nicht aber die Kosten für Übernachtung sowie An- und Abreise.
Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet im
Aditec-Gebäude,
Steinbachstr. 25,
52074 Aachen
statt.
Veranstaltungsflyer folgt
Agenda
Agenda
Zurzeit liegt noch kein Programm vor.
Zurzeit liegt noch kein Programm vor.
Veranstaltungsinformationen
Sie wollen Ihre Produktion optimal planen und steuern? In diesem Seminar erfahren Sie, was die wesentlichen Stellschrauben für die Produktionsorganisation in der diskreten Fertigung sind. Außerdem lernen Sie die Handlungsmaßnahmen zu priorisieren. So erstellen Sie eine Umsetzungsroadmaß zur nachhaltigen Verbesserung Ihrer Produktion.
Ansprechpartner:in
Dolores Gasparovic ,M.A.
Telefon: +49 (0)241 / 80 23614
E-Mail: info@wzlforum.rwth-aachen.de
Veranstaltungsinformationen
Sie wollen Ihre Produktion optimal planen und steuern? In diesem Seminar erfahren Sie, was die wesentlichen Stellschrauben für die Produktionsorganisation in der diskreten Fertigung sind. Außerdem lernen Sie die Handlungsmaßnahmen zu priorisieren. So erstellen Sie eine Umsetzungsroadmaß zur nachhaltigen Verbesserung Ihrer Produktion.
Ansprechpartner:in
Dolores Gasparovic M.A.
Telefon: +49 (0)241 / 80 23614
E-Mail: info@wzlforum.rwth-aachen.de
Zielgruppe
Themenfelder

- Herausforderungen der wertstromorientierten Produktionsorganisation
- Charakterisierung und Auswahl der Produktionsstruktur
- Produktivitätssteigerung durch Lean und Digital Manufacturing
- Demofabrik: Wertstromorientierte Produktionsorganisation live erleben
- Nutzung von Produktionsdaten bei der Henkel AG
Zielgruppe

Themenfelder
- Herausforderungen der wertstromorientierten Produktionsorganisation
- Charakterisierung und Auswahl der Produktionsstruktur
- Produktivitätssteigerung durch Lean und Digital Manufacturing
- Demofabrik: Wertstromorientierte Produktionsorganisation live erleben
- Nutzung von Produktionsdaten bei der Henkel AG