Optimierung von Produktions- und Unternehmensprozessen
on demand
Im Kurs „Optimierung von Produktions- und Unternehmensprozessen“ lernen Sie, wie Sie Geschäftsprozesse verstehen, analysieren und modellieren können, um diese zu einer kontinuierlichen Verbesserung überführen zu können. Ergänzend zu diesem Kurs finden Sie auf unserer Website vier weitere Bausteine, die zusammenfassend die Basis zu dem Thema “Produktionsmanagement” bilden.
Optimierung von Produktions- und Unternehmensprozessen
on demand
Im Kurs „Optimierung von Produktions- und Unternehmensprozessen“ lernen Sie, wie Sie Geschäftsprozesse verstehen, analysieren und modellieren können, um diese zu einer kontinuierlichen Verbesserung überführen zu können. Ergänzend zu diesem Kurs finden Sie auf unserer Website vier weitere Bausteine, die zusammenfassend die Basis zu dem Thema “Produktionsmanagement” bilden.
Buchung
Den E-Learning Kurs können Sie über den Campus Forum Webshop buchen.
Kursgebühr
+++ EINFÜHRUNGSANGEBOT +++
Die Kursgebühr beträgt 99,- Euro
Zugang zum Kurs
Sie erhalten den Kurszugang über unsere digitale Lernplattform EduLearn.
Buchung
Den E-Learning Kurs können Sie über den Campus Forum Webshop buchen.
Kursgebühr
+++ EINFÜHRUNGSANGEBOT +++
Die Kursgebühr beträgt 99,- Euro
Zugang zum Kurs
Sie erhalten den Kurszugang über unsere digitale Lernplattform EduLearn.
Buchung
Den E-Learning Kurs können Sie über den Campus Forum Webshop buchen.
Kursgebühr
+++ EINFÜHRUNGSANGEBOT +++
Die Kursgebühr beträgt 99,- Euro
Zugang zum Kurs
Sie erhalten den Kurszugang über unsere digitale Lernplattform EduLearn.
Veranstaltungsinformationen
In unserem E-Learning Kurs „Innovationen und Varianten managen“ lernen Sie, welche Innovationsstrategien Sie definieren können; wie Sie Produkte bezogen auf ihre Architektur gestalten können, damit sie derivatisierbar und produzierbar werden; wie Sie eine hohe Variantenvielfalt gestaltet und realisieren können und wie Sie dies in Ihrem Planung- und Konstruktionsprozess einbauen können.
Ergänzend zu diesem Kurs finden Sie auf unserer Website vier weitere Bausteine, die zusammenfassend die Basis zu dem Thema “Produktionsmanagement” bilden.
Ziel ist, dass Sie die Konzepte und Lösungen, die Ihnen in diesem Kurs präsentiert werden, in Ihr eigenes Unternehmen überführen und gewinnbringend einsetzen können.
Den Einführungsvortrag können Sie nach Registrierung kostenfrei abrufen. Für alle weiteren Inhalt ist eine kostenpflichtige Buchung notwendig.
Veranstaltungsinformationen
In unserem E-Learning Kurs „Innovationen und Varianten managen“ lernen Sie, welche Innovationsstrategien Sie definieren können; wie Sie Produkte bezogen auf ihre Architektur gestalten können, damit sie derivatisierbar und produzierbar werden; wie Sie eine hohe Variantenvielfalt gestaltet und realisieren können und wie Sie dies in Ihrem Planung- und Konstruktionsprozess einbauen können.
Ergänzend zu diesem Kurs finden Sie auf unserer Website vier weitere Bausteine, die zusammenfassend die Basis zu dem Thema “Produktionsmanagement” bilden.
Ziel ist, dass Sie die Konzepte und Lösungen, die Ihnen in diesem Kurs präsentiert werden, in Ihr eigenes Unternehmen überführen und gewinnbringend einsetzen können.
Den Einführungsvortrag können Sie nach Registrierung kostenfrei abrufen. Für alle weiteren Inhalt ist eine kostenpflichtige Buchung notwendig.
Zielgruppe
Themenfelder

- Geschäftsprozessmodellierung und -analyse
- Grundlagen der Prozessverbesserung
- Kontinuierliche Produktionsverbesserung und Lean Production
- Produktionsverbesserung im Kontext von Industrie 4.0
Zielgruppe

Themenfelder
- Geschäftsprozessmodellierung und -analyse
- Grundlagen der Prozessverbesserung
- Kontinuierliche Produktionsverbesserung und Lean Production
- Produktionsverbesserung im Kontext von Industrie 4.0