RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Fabrikplanung
Digital:
28.-30. September 2022
Präsenz:
22.-24. November 2022
Für produzierende Unternehmen wird die Fabrikplanung in immer schneller agierenden Märkten unter kontinuierlichem Veränderungsdruck zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Der RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs „Fabrikplanung“ bietet aus diesem Grund ein Executive-Programm an, welches die entscheidenden Fähigkeiten zur Bewältigung der Herausforderungen adressiert. Der Kurs umfasst ein dreitägiges Web-Seminar und einen Präsenzkurs in Aachen.
RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Fabrikplanung
Digital:
28.-30. September 2022
Präsenz:
22.-24. November 2022
Für produzierende Unternehmen wird die Fabrikplanung in immer schneller agierenden Märkten unter kontinuierlichem Veränderungsdruck zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Der RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs „Fabrikplanung“ bietet aus diesem Grund ein Executive-Programm an, welches die entscheidenden Fähigkeiten zur Bewältigung der Herausforderungen adressiert. Der Kurs umfasst ein dreitägiges Web-Seminar und einen Präsenzkurs in Aachen.
Anmeldung
Bis zum 1. September 2022 an das Campus Forum, Aachen.
Selbstverständlich ist eine vorläufige telefonische Reservierung möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung nicht bis vier Wochen vor Kursbeginn bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Kursgebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 3950,- EUR.
Veranstaltungsort
Web-Seminar:
digital (Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung zum Kurs)
Präsenzkurs:
WZL der RWTH Aachen
Manfred-Weck-Haus
Steinbachstraße 19
52074 Aachen
Anmeldung
Bis zum 1. September 2022 an das Campus Forum, Aachen.
Selbstverständlich ist eine vorläufige telefonische Reservierung möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung nicht bis vier Wochen vor Kursbeginn bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Kursgebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 3950,- EUR.
Veranstaltungsort
Web-Seminar:
digital (Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung zum Kurs)
Präsenzkurs:
WZL der RWTH Aachen
Manfred-Weck-Haus
Steinbachstraße 19
52074 Aachen
Anmeldung
Bis zum 1. September 2022 an das Campus Forum, Aachen.
Selbstverständlich ist eine vorläufige telefonische Reservierung möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung nicht bis vier Wochen vor Kursbeginn bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Kursgebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 3950,- EUR.
Veranstaltungsort
Web-Seminar:
digital (Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung zum Kurs)
Präsenzkurs:
WZL der RWTH Aachen
Manfred-Weck-Haus
Steinbachstraße 19
52074 Aachen
Veranstaltungsflyer folgt
Agenda
Agenda
Veranstaltungsinformationen
Stehen Sie vor der Herausforderung, einzelne Produktionsprozesse oder ganze Produktionsbereiche Ihres Unternehmens neu aufzubauen oder zu optimieren und wollen Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen? Sind Sie auf der Suche nach Impulsen und neuen Ansätzen für Ihre anspruchsvolle Aufgabe? Suchen Sie den intensiven Diskurs mit anerkannten Experten und den Erfahrungsaustausch mit anderen Produktionsverantwortlichen? Fragen Sie sich, wie die Fabrik der Zukunft im Kontext von Industrie 4.0 konzipiert und durchgängig geplant werden kann? Der RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs „Fabrikplanung“ wurde konzipiert, um Ihnen individuelle Antworten auf diese Fragen zu geben. Dabei wird der Planungsprozess am Beispiel der Industrie 4.0-Referenzfabrik des Aachener Elektromobilproduzenten Next.e.GO Mobile SE erläutert.
Veranstaltungsinformationen
Stehen Sie vor der Herausforderung, einzelne Produktionsprozesse oder ganze Produktionsbereiche Ihres Unternehmens neu aufzubauen oder zu optimieren und wollen Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen? Sind Sie auf der Suche nach Impulsen und neuen Ansätzen für Ihre anspruchsvolle Aufgabe? Suchen Sie den intensiven Diskurs mit anerkannten Experten und den Erfahrungsaustausch mit anderen Produktionsverantwortlichen? Fragen Sie sich, wie die Fabrik der Zukunft im Kontext von Industrie 4.0 konzipiert und durchgängig geplant werden kann? Der RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs „Fabrikplanung“ wurde konzipiert, um Ihnen individuelle Antworten auf diese Fragen zu geben. Dabei wird der Planungsprozess am Beispiel der Industrie 4.0-Referenzfabrik des Aachener Elektromobilproduzenten Next.e.GO Mobile SE erläutert.
Zielgruppe
Themenfelder

- Zieldefinition und Produkt-/ Prozessanalyse
- Produktionsstruktur- und Kapazitätsplanung
- Standort- und Werksstrukturplanung
- Produktionslogistikplanung und Produktionssteuerung
- Layoutplanung und Arbeitsplatzgestaltung
- Agiles Projektmanagement
Zielgruppe

Themenfelder
- Zieldefinition und Produkt-/ Prozessanalyse
- Produktionsstruktur- und Kapazitätsplanung
- Standort- und Werksstrukturplanung
- Produktionslogistikplanung und Produktionssteuerung
- Layoutplanung und Arbeitsplatzgestaltung
- Agiles Projektmanagement