Zertifikatkurs Chief Innovation Manager | Digitalangebot
Zertifikatkurs Chief Innovation Manager | Digitalangebot
12.11.2020, 24.11. / 25.11.2020 Web-Seminare, 24.02./ 25.02.2021 Präsenzteil
| Veranstaltungsflyer Teilnehmerinfo Anfahrtsbeschreibung : |
Der Zertifikatkurs „Chief Innovation Manager“ verbindet in einem Systemansatz Managementmethoden mit erfolgreichen Beispielen aus der Praxis – ein abgerundetes Programm, das Mitarbeiter befähigt, Innovations- und Entwicklungsbereiche erfolgreich zu führen. Der Spannungsbogen des Kurses umfasst alle wichtigen Aspekte eines zukunftsfähigen Innovations- und Entwicklungsmanagements. Diese Aspekte werden durch moderne didaktische Methoden vermittelt, sodass ein nachhaltiger Aufbau der relevanten Kompetenzen zum erfolgreichen Führen von Innovations- und Entwicklungsbereichen sichergestellt wird. Das Programm ist auf eine Woche ausgelegt und in folgende Module gegliedert:
Vision
Ideation
Business Model Innovation
Prozesse und Werkzeuge
Organisation & Kultur
Führung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, sodass ein effizienter Wissenstransfer im Dialog zwischen Teilnehmern und Dozenten gewährleistet ist.
12.11.2020 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08:30 | Einführung und Begrüßung Dr. Dölle, WZL der RWTH Aachen |
09:00 | Vortrag Vision Innovationsmanagement an der RWTH Aachen Dr. Dölle, WZL der RWTH aachen |
10:00 | Kaffeepause |
10:15 | Vortrag Erfolgsfaktoren des Innovationsmanagement Dr. Dölle, WZL der RWTH Aachen |
11:15 | Mittagspause |
12:15 | Workshop Knowledge Exchange Innovationsmanagement Dr. Dölle, WZL der RWTH Aachen |
13:15 | Kaffepause |
13:30 | Inhalte und Ablauf der weiteren Kurswoche Dr. Dölle, WZL der RWTH Aachen |
14.15 | Wrap up (15 min) |
24.11.2020 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08:30 | Begrüßung und Wrap-Up erster Kursteil |
09:00 | Vortrag Ideation Dr. Kreutzer, Fraunhofer IPT |
10:00 | Kaffeepause |
10:15 | Vortrag Open Innovation Dr. Diener, TIM der RWTH Aachen |
11:15 | Mittagspause |
12:15 | Vortrag Business Model Innovation Dr. Diener, TIM der RWTH Aachen |
13.15 | Kaffeepause |
13:30 | Vortrag Vom Produktangebot zum digitalen Ecosystem Hr. Grawe, Class KgaA mbH |
14:30 | Wrap-up (15 min) |
25.11.2020 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08:30 | Einleitung |
08:45 | Vortrag Komplexitätsmanagement Dr. Dölle, WZL der RWTH Aachen |
09:45 | Kaffeepause |
10:00 | Vortrag Model-based Systems Engineering Prof. Jacobs, IMSE der RWTH Aachen |
11:00 | Mittagspause |
12:15 | Vortrag Erfinder- und Innovationskultur Dr. Walti, creaholic S.A. Partner |
13:15 | Kaffeepause |
13:30 | Vortrag Agile Produktentwicklung Dr. Dölle, WZL der RWTH Aachen |
14:30 | Wrap-up (15 min) |
24.02.2021 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08:30 | Begrüßung und Wrap-up zweiter Kursteil |
09:00 | Workshop Agile Produktentwicklung Dr. Dölle, WZL der RWTH Aachen |
10:30 | Kaffeepause |
11:00 | Vortrag Innovationscontrolling Prof. Letmathe, Lehrstuhl für Controlling |
12:30 | Mittagspause |
13:30 | Vortrag Innovationskultur & Leadership Prof. Manella, HSG |
15:00 | Kaffeepause & Snacks |
15:30 | Vortrag Innovationskultur & Leadership Prof. Manella, HSG |
17:00 | Wrap-up |
17:15 | Get-Together |
20:00 | Selbststudium |
25.02.2021 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
08:30 | Einleitung |
08:45 | Vortrag Führung & Persönlichkeit Dr. Sauermann, Campus Forum GmbH |
10:45 | Kaffeepause |
11:00 | Vortrag Innovation im Zeitalter des digitalen Wandels Prof. Schuh, WZL der RWTH Aachen |
12:00 | Zertifikatsprüfung |
13:00 | Mittagspause |
14:00 | Abschlussvortrag Dr. Dölle, WZL der RWTH Aachen |
14:30 | Zertifikatsverleihung Dr. Dölle, WZL derRWTH Aachen |