Intensivkurs "Standardisierung von Werkzeugen, Anspruchsvoll aber möglich"
Intensivkurs "Standardisierung von Werkzeugen, Anspruchsvoll aber möglich"
07.10.2021
| Veranstaltungsflyer Teilnehmerinfo Anfahrtsbeschreibung : WBA auf dem RWTH Aachen Campus |
Die Standardisierung von Werkzeugen ist eine der Voraussetzungen für den industriellen und automatisierten Werkzeugbau. Für eine systematische Identifikation von Standardisierungsmöglichkeiten und der Entwicklung modularer Werkzeugkonzepte bedarf es eines strukturierten Ansatzes. Kern dieses Kurses ist daher die Vorstellung eines praxisnahen Vorgehens inklusive Werkzeugtypisierung, Bauteilanalyse, Standardisierungskonzept sowie operativer Umsetzung – und die Durchführung anhand eines Fallbeispiels.
Themen
Produkt- und Werkzeugspektrum des eigenen Unternehmens
Datenbasierte Analyse von Baugruppen und Bauteilen zur Identifikation von Ähnlichkeiten
Stammformen und Werkzeugmodule als Mittel der Werkzeugstandardisierung
Vorgehen zur operativen Umsetzung im eigenen Unternehmen
Methoden
Strukturierung von Produkt- und Werkzeugspektrum
Mikro- und makrogeometrische Analyse von Baugruppen und Bauteilen
Erarbeitung eines individuellen Standardisierungskonzepts durch Stammformen und Werkzeugmodule
Planung der operativen Umsetzung
Zeit | Programmpunkte |
---|---|
Zur zeit liegt noch kein Programm vor. |