Intensivkurs "Aktuelle Entwicklung in der Fertigung und Automatisierung im Werkzeugbau"
Intensivkurs "Aktuelle Entwicklung in der Fertigung und Automatisierung im Werkzeugbau"
17.06.2021
| Veranstaltungsflyer Teilnehmerinfo Anfahrtsbeschreibung : WBA auf dem RWTH Aachen Campus |
Die mechanische Fertigung ist für einen Großteil der Wertschöpfung im Werkzeugbau verantwortlich. Um zukünftig global wettbewerbsfähig zu sein, muss neben der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen eine wesentliche wertschöpfungsseitige Effizienzsteigerung in der Fertigung realisiert werden. Vor diesem Hintergrund werden in diesem Kurs aktuelle Entwicklungen von Fertigungstechnologien, Automatisierungsmöglichkeiten und zukunftsfähige Methoden zur adaptiven Prozesskettengestaltung präsentiert. Außerdem erfahren Sie in einem Rundgang mehr über die Technologien in der WBA und am Fraunhofer IPT.
Themen:
Eingesetzte Fertigungstechnologien im Werkzeugbau
Aktuelle Entwicklungen in den Kerntechnologien Fräsen, Senk- und Drahterodieren sowie additiven Fertigungsverfahren
Automatisierungslösungen und Technologieentwicklung im Fraunhofer IPT und in der WBA
Adaptive Prozessketten
Methoden:
Fertigungskonzeption im Werkzeugbau
Konzeption einer Automatisierung für die Einzel- und Kleinserienfertigung
Gestaltung adaptiver Prozessketten
Zeit | Programmpunkte |
---|---|
Zur zeit liegt noch kein Programm vor. |