In diesem Intensivkurs lernen Sie, wie Sie die Potenziale im Werkzeugbau gezielt nutzen können. Durch anforderungsgerechte Werkzeuggestaltung, datenbasierte Instandhaltung und wissensbasiertes Management lassen sich die Werkzeuglebenszykluskosten deutlich reduzieren. Der Kurs zeigt praxisnah, wie der Werkzeugbau die Serienproduktion effektiv unterstützt und sich als moderner Produktionsbefähiger positioniert. Entdecken Sie innovative Ansätze zur Digitalisierung und erfahren Sie, wie diese die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit entlang des gesamten Werkzeuglebenszyklus steigern können.
Es liegen noch keine Programminformationen vor.
1.295,00 €
Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen