Digitalisierung der Produktion oder sogar Künstliche Intelligenz in der Produktion: Schlagwörter, die spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT in aller Munde sind. Auf LinkedIn häufen sich die Erfolgsmeldungen anderer Unternehmen. Doch schauen wir genauer hin, sehen wir, dass die Implementierung und Operationalisierung dieser Themen Unternehmen auch viele Jahre nach dem Industrie 4.0 Hype immer noch vor große Herausforderungen stellt. Wie kombiniere ich diese Themen mit den originären Aufgaben der Produktionsgestaltung? Wie gestalte ich die Produktion der Zukunft und wie integriere ich zielgenau digitale Use Cases? Wie identifiziere ich diese und bringe sie in Einklang mit der Produktionsstrategie? Und welche Grundlagen sollte ich heute bereits schaffen? – Fragen, welche wir in diesem Seminar diskutieren und beantworten werden.
12.06.2025 | |
---|---|
Zeit | Programmpunkte |
09:00 | Einführung: Potenziale der Produktionsgestaltung und Digitalisierung
|
09:30 | Grundlagen der Produktionsgestaltung
|
10:15 | Kaffeepause |
10:45 | Digitaler Schatten für die Produktionsgestaltung
|
11:15 | AI in Operations: Successful Practices für intelligente und digitale Produktion
|
12:15 | Gemeinsames Mittagessen |
13:15 | Strategie zur Factory of the Future mit konkreter Use Case Identification
|
14:00 | Kaffeepause |
14:30 | How to Start on Monday?
|
16:00 | WrapUp |
16:30 | Ende der Veranstaltung |
895,00 €
Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.