Seminar

Montageplanung in der industriellen Produktion

Präsenz

Montageplanung in der industriellen Produktion

08.10.2025

895,00 

Aachen

Veranstaltungsflyer
Zur Anmeldung

Für den Standort Deutschland ist die Montage als einer der mitarbeiterstärksten Beschäftigungsbereiche von hoher Bedeutung. Wie kein anderer Unternehmensbereich muss die Montage flexibel auf Marktveränderungen reagieren, um den Unternehmenserfolg zu sichern. Gleichzeitig müssen verdeckte Probleme aus vorgelagerten Bereichen in der Montage kompensiert werden. Produzierende Unternehmen müssen die Varianz in der Montage beherrschen sowie Montageprozesse gezielt planen, steuern und kontrollieren. Das Seminar vermittelt neben aktuellen Trends in der Montagegestaltung innovative Lösungen aus Wissenschaft und Praxis. Es werden Methoden und Werkzeuge vorgestellt, um sowohl Standplatz- als auch Fließmontagen effizient zu gestalten und zu steuern. Dabei werden ebenso angrenzende Prozesse wie z. B. Logistik und Materialbereitstellung mit einbezogen, um Lösungsansätze für eine ganzheitliche Optimierung der Montage aufzuzeigen.

Ansprechpartner:in

imagecdn Veranstaltung

Dolores Gasparovic

Telefon: +49 (0)241 / 80-23614
E-Mail: info@wzlforum.rwth-aachen.de

Agenda

Es liegen noch keine Programminformationen vor.

Anmeldung

 

Buchen Sie Ihre Teilnahme online.
Eine vorläufige telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Kursgebühr

895,00 

Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Veranstaltungsort

 

RWTH Aachen Campus, Cluster Produktionstechnik
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen

Zielgruppe

FuehrungEntscheidungstraeger Veranstaltung

Themenfelder

  • Varianz in der Montage
  • Die agile, matrixstrukturierte Montage
  • Prozessoptimierung
  • Agilität in der Montageplanung
  • Betriebsmittelplanung in agilen Entwicklungsumgebungen

🐣 Osterüberraschung:
15 % Rabatt auf alle Kurse!

Sichere dir jetzt deine Weiterbildung und spare mit dem Code
„OSTERN15“ ganze 15 %!

📅 Gültig bis 9. Mai 2025
🌷 Nur für kurze Zeit – verpasse nicht deine Chance!
*Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten.