eLearning
Fabrikplanung: Grundlagen und Methoden
OnDemand
Informationen zum Veranstaltungsort folgen
Im E-Learning Kurs Fabrikplanung: Grundlagen und Methoden identifizieren Expert:innen für Sie in ausführlicher Form nicht nur Herausforderungen aus der Praxis, sondern ergründen mit Ihnen insbesondere die fachlichen Hintergründe und diskutieren methodische Ansätze, auf deren Basis Sie Ihr Fabrikplanungsvorhaben optimal gestalten können.
Teilbereiche, die im Kurs betrachtet werden sind allgemeine Herausforderungen der Fabrikplanung, das Aachener Fabrikplanungsvorgehen, Zieldefinitionen, Produkt- und Prozessanalyse, Standortplanung, Werkstrukturplanung, Produktionsstruktur- und kapazitätsplanung, Layoutplanung und Arbeitsplatzgestaltung.
Ziel ist, dass Sie die Konzepte und Lösungen, die Ihnen in diesem Kurs präsentiert werden, in Ihr eigenes Unternehmen überführen und gewinnbringend einsetzen können.
Den Einführungsvortrag können Sie nach Registrierung kostenfrei abrufen. Für alle weiteren Inhalt ist eine kostenpflichtige Buchung notwendig
Ansprechpartner:in
Campus Forum GmbH
Agenda
Module des E-Learning Kurses „Fabrikplanung: Grundlagen und Methoden“ sind:
- Einführungsvortrag (Themenfelder des Produktionsmanagements)
- Globale Produktionsnetzwerke
- Konfiguration globaler Produktionsnetzwerke
- Fabrikplanung im Produktionsnetzwerk
|
Anmeldung
Buchen Sie Ihre Teilnahme online.
Eine vorläufige telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung jedoch nicht bis eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Kursgebühr
Die Kursgebühr beträgt 189,- Euro.
Zugang zum Kurs
Zugang zum KursSie erhalten den Kurszugang über unsere digitale Lernplattform EduLearn.
Dieser Inhalt wird auf unserer digitalen Lernplattform EduLearn angeboten. Sie können Ihren Zugang über die EduLearn-Website buchen. Mit Klick auf den obenstehenden Button werden Sie zur gewünschten Seite geleitet.
Zielgruppe
Themenfelder
- Herausforderungen der Fabrikplanung und Einführung in das Aachener Fabrikplanungsvorgehen
- Zieldefinition und Produkt- und Prozessanalyse
- Standortplanung und Werksstrukturplanung
- Produktionsstruktur- und kapazitätsplanung
- Layoutplanung und Arbeitsplatzgestaltung