In diesem praxisorientierten Seminar werden Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Customer Success Management erwerben, die Ihnen helfen, den Erfolg Ihrer Kunden sicherzustellen und Ihr Unternehmen voranzubringen. Sie lernen das Customer Success Management Wheel als umfassendes Framework im Customer Success Management kennen, das Ihnen Orientierung bei der gezielten Umsetzung von Maßnahmen zur Messung und Förderung des Kundenerfolgs bietet. Darüber hinaus führen Sie eine gründliche Analyse des aktuellen Stands des Customer Success Managements in Ihrem Unternehmen durch, um ein klareres Bild darüber zu erhalten. Sie identifizieren die drei größten Herausforderungen, denen Sie in Ihrem Unternehmen im Customer Success Management gegenübersteht, und entwickeln Strategien zu deren Bewältigung. Außerdem lernen Sie weitere innovative Ansätze im Customer Success Management kennen, darunter die Betrachtung von Customer Success als unternehmensweite Initiative. Sie erfahren zudem, wie Methoden wie die KOMET-Umfrage eingesetzt werden können, um diese Initiative zu etablieren und zu fördern. Durch die Erreichung dieser Lernziele werden Sie in der Lage sein, das Customer Success Management in Ihrem Unternehmen auf ein neues Level zu heben und langfristige Erfolge zu sichern.
09.09.2025 | |||
---|---|---|---|
Zeit | Programmpunkte | ||
09:00 | Erfolg managen mit dem Customer Succes Management Wheel | ||
09:45 | Interaktive Session – Aktueller Stand des Customer Success Managements und Identifikation der größten Herausforderungen | ||
10:30 | Kaffeepause | ||
10:45 | Key Value Indikatoren | ||
12:00 | Mittagspause | ||
13:00 | Interaktive Session & Keynote: Persona erstellen, Customer Success Journeys definieren und Customer Success als unternehmensweite Initiative | ||
13:45 | Interaktive Session: Fallstudienarbeit in Gruppen | ||
14:30 | Kaffeepause | ||
15:45 | Präsentation der Ergebnisse der Fallstudienarbeit | ||
17:00 | Wrap Up | ||
19:30 | Gemeinsames Abendessen |
895,00 €
Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung werden 100,- € für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.