Ausbildung für Veranstaltungsmanagement (w/m/d)
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Veranstaltungsmanagement
an der WZLforum gGmbH der RWTH Aachen
Unser Institut an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH)
Wir, das WZLforum an der RWTH Aachen, verstehen uns als Wissensvernetzer, Lösungsempfehler, Impulsgeber und Impressionsspender. Unsere Veranstaltungen werden zusammen mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, einem der größten produktionstechnologischen Institute Europas, dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT sowie weiteren an den Forschungsstandort des RWTH Aachen Campus angeschlossenen Partnern entwickelt. Mit dem Anspruch, aktuelle Forschungsentwicklungen Ihren Bedürfnissen entsprechend zu vermitteln.


Was lernst Du bei uns?
- Arbeitsorganisation
- Kundenorientierte Kommunikation
- Veranstaltungskonzeption ‐ Methoden des Projektmanagements
- Einsatz von Veranstaltungstechnik
- Sicherheit und Infrastruktur von Veranstaltungsstätten
- Planen und organisieren unserer Weiterbildungsveranstaltungen
- Auswahl, Nutzung und Kontrolle von Direktmarketingaktivitäten wie Mailings, Werbung in Fachzeitschriften und Internet-Marketing
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (Graphiker, Druckereien, Lettershop, Hotels und Caterer)
- Veranstaltungsfinanzierung und -budgetierung
- Referenten- und Teilnehmermanagement
- Sichtung und Erstellung von Seminarunterlagen
- Organisation und Betreuung von Begleitprogrammen
- u.v.m.
Dein Profil
Du verfügst über:
- einen guten Schulabschluss (Fachhochschulreife oder Abitur)
- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und logisches Denken
- Organisationsgeschick und Planungskompetenz
- eine gute Auffassungsgabe
- gute Computerkenntnisse und Spaß am Umgang mit moderner Technik
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Du:
- bist ein aufgeschlossener, teamfähiger und wissbegieriger Mensch.
- hast Interesse an stetiger Weiterentwicklung.
Was lernst Du bei uns?
- Arbeitsorganisation
- Kundenorientierte Kommunikation
- Veranstaltungskonzeption ‐ Methoden des Projektmanagements
- Einsatz von Veranstaltungstechnik
- Sicherheit und Infrastruktur von Veranstaltungsstätten
- Planen und organisieren unserer Weiterbildungsveranstaltungen
- Auswahl, Nutzung und Kontrolle von Direktmarketingaktivitäten wie Mailings, Werbung in Fachzeitschriften und Internet-Marketing
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (Graphiker, Druckereien, Lettershop, Hotels und Caterer)
- Veranstaltungsfinanzierung und -budgetierung
- Referenten- und Teilnehmermanagement
- Sichtung und Erstellung von Seminarunterlagen
- Organisation und Betreuung von Begleitprogrammen
- u.v.m.
Dein Profil
Du verfügst über:
- einen guten Schulabschluss (Fachhochschulreife oder Abitur)
- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und logisches Denken
- Organisationsgeschick und Planungskompetenz
- eine gute Auffassungsgabe
- gute Computerkenntnisse und Spaß am Umgang mit moderner Technik
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Du:
- bist ein aufgeschlossener, teamfähiger und wissbegieriger Mensch.
- hast Interesse an stetiger Weiterentwicklung.
Unser Angebot
Die Ausbildungsstelle ist zum 1. August 2024 zu besetzen. Die Ausbildung findet hauptsächlich im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt und dauert 3 Jahre (ggf. Verkürzung möglich). Als Wahlqualifikationen bieten wir Veranstaltungsmanagement und Marketing an.
Eine Übernahme kann nach besonders erfolgreichem Ausbildungsabschluss erfolgen, sofern eine Stelle vakant ist.
Zu Deinem Umfeld gehört ein junges, erfolgsorientiertes Team mit Entwicklungsmöglichkeiten, das neben einem hohen Erfahrungswissen auch Spaß an der Arbeit vermittelt.
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Ansprechpartner
Frau Dolores Gasparovic, M.A.
Projektmanagement Weiterbildung, Industrial Fair
Tel.: +49 (0)241 / 80-23614
E-Mail: info@wzlforum.rwth-aachen.de
URL: www.wzlforum.de
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Ansprechpartner
Frau Dolores Gasparovic, M.A.
Projektmanagement Weiterbildung, Industrial Fair
Tel.: +49 (0)241 / 80-23614
E-Mail: info@wzlforum.rwth-aachen.de
URL: www.wzlforum.de
Ausbildung für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung zum:r Kaufmann:frau für Büromanagement
(mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement und Marketing)
an der WZLforum gGmbH der RWTH Aachen
Unser Institut an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH)
Wir, das WZLforum an der RWTH Aachen, verstehen uns als Wissensvernetzer, Lösungsempfehler, Impulsgeber und Impressionsspender. Unsere Veranstaltungen werden zusammen mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, einem der größten produktionstechnologischen Institute Europas, dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT sowie weiteren an den Forschungsstandort des RWTH Aachen Campus angeschlossenen Partnern entwickelt. Mit dem Anspruch, aktuelle Forschungsentwicklungen Ihren Bedürfnissen entsprechend zu vermitteln.


Was lernst Du bei uns?
- Textbearbeitung und Ablagewesen
- Bearbeitung von Posteingang, Postverteilung, Postausgang
- Rechnungserstellung -prüfung, -bearbeitung
- Führen der Korrespondenz, Führen von Terminplänen, -kalendern und Urlaubslisten
- Materialverwaltung
- Vorbereiten von Reisen, Besprechungen, Sitzungen
- Führen von Telefonaten, Erteilen von Auskünften und Empfangen von Besuchern
- Planen und organisieren unserer Weiterbildungsveranstaltungen
- Auswahl, Nutzung und Kontrolle von Direktmarketingaktivitäten wie Mailings, Werbung
- in Fachzeitschriften und Internet-Marketing
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (Grafiker, Druckereien, Lettershop, Hotels und Caterer)
- Referent:innen- und Teilnahmemanagement
- Sichtung und Erstellung von Seminarunterlagen
- Organisation und Betreuung von Begleitprogrammen
- u.v.m.
Dein Profil
Du verfügst über:
- einen guten Schulabschluss (Fachhochschulreife oder Abitur)
- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und logisches Denken
- Organisationsgeschick und Planungskompetenz
- eine gute Auffassungsgabe
- gute Computerkenntnisse und Spaß am Umgang mit moderner Technik
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Du:
- sind ein aufgeschlossener, teamfähiger und wissbegieriger Mensch.
- haben Interesse an stetiger Weiterentwicklung.
Was lernst Du bei uns?
- Textbearbeitung und Ablagewesen
- Bearbeitung von Posteingang, Postverteilung, Postausgang
- Rechnungserstellung -prüfung, -bearbeitung
- Führen der Korrespondenz, Führen von Terminplänen, -kalendern und Urlaubslisten
- Materialverwaltung
- Vorbereiten von Reisen, Besprechungen, Sitzungen
- Führen von Telefonaten, Erteilen von Auskünften und Empfangen von Besuchern
- Planen und organisieren unserer Weiterbildungsveranstaltungen
- Auswahl, Nutzung und Kontrolle von Direktmarketingaktivitäten wie Mailings, Werbung
- in Fachzeitschriften und Internet-Marketing
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (Grafiker, Druckereien, Lettershop, Hotels und Caterer)
- Referent:innen- und Teilnahmemanagement
- Sichtung und Erstellung von Seminarunterlagen
- Organisation und Betreuung von Begleitprogrammen
- u.v.m.
Dein Profil
Du verfügst über:
- einen guten Schulabschluss (Fachhochschulreife oder Abitur)
- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und logisches Denken
- Organisationsgeschick und Planungskompetenz
- eine gute Auffassungsgabe
- gute Computerkenntnisse und Spaß am Umgang mit moderner Technik
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Du:
- sind ein aufgeschlossener, teamfähiger und wissbegieriger Mensch.
- haben Interesse an stetiger Weiterentwicklung.
Unser Angebot
Die Ausbildungsstelle ist zum 1. August 2024 zu besetzen. Die Ausbildung findet hauptsächlich im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt und dauert 3 Jahre (ggf. Verkürzung möglich). Als Wahlqualifikationen bieten wir Veranstaltungsmanagement und Marketing an.
Eine Übernahme kann nach besonders erfolgreichem Ausbildungsabschluss erfolgen, sofern eine Stelle vakant ist.
Zu Deinem Umfeld gehört ein junges, erfolgsorientiertes Team mit Entwicklungsmöglichkeiten, das neben einem hohen Erfahrungswissen auch Spaß an der Arbeit vermittelt.
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, und Zeugnissen.
Ansprechpartner
Frau Dolores Gasparovic, M.A.
Projektmanagement Weiterbildung, Industrial Fair
Tel.: +49 (0)241 / 80-23614
EMail: info@wzlforum.rwth-aachen.de
URL: www.wzlforum.de
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, und Zeugnissen.
Ansprechpartner
Frau Dolores Gasparovic, M.A.
Projektmanagement Weiterbildung, Industrial Fair
Tel.: +49 (0)241 / 80-23614
EMail: info@wzlforum.rwth-aachen.de
URL: www.wzlforum.de
Karriere
Wir suchen Sie
Um hochwertige Weiterbildungsprogramme entwickeln, vermarkten und organisieren zu können, suchen wir entsprechend hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter:innen. Unser Team versteht sich als starker Partner der angeschlossenen Institute und setzt mit Begeisterung und Leidenschaft Projekte erfolgreich um.
Wir bieten Ihnen stetige Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld und die Möglichkeit Ihre Ideen und Kenntnisse erfolgsorientiert einzubringen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Potenziale zukunftsorientierter Weiterbildung gemeinsam mit uns! Sprechen Sie uns gerne an, auch wenn keine Stelle offiziell ausgeschrieben wurde.