EduNect – Die Veranstaltungs-App
- Laden Sie die EduNect App herunter, um eine Übersicht unserer Veranstaltungsangebote zu erhalten.
- Erfahren Sie mehr über Programme und Referent:innen.
- Wählen Sie im Voraus die spannendsten Beiträge aus und erstellen Sie Ihren persönlichen Veranstaltungskalender.
- Nehmen Sie als registrierte:r Teilnehmer:in unserer Veranstaltungen an MatchMaking teil und lernen Sie Teilnehmer:innen und Referent:innen im Voraus kennen.
Teilnahmeinformation
Noch Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!
Teilnahmegebühr
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für die Veranstaltung sowie Unterlagen und Verpflegung (Kaffeepausen und Mittagessen).
Wenn eine Abendveranstaltung geplant ist, sind die Kosten ebenfalls in der Gebühr enthalten. Reise- und Unterbringungskosten sind nicht enthalten.
Stornierung
Stornierungen können schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail an info@wzlforum.rwth-aachen.de vorgenommen werden. Bei Stornierungen bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn werden € 100,- für den Verwaltungsaufwand berechnet. Danach wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Sie können jedoch jederzeit eine:n Ersatzteilnehmer:in aus Ihrem Unternehmen benennen.
Anreise
Ob mit dem Auto, dem Flugzeug oder der Bahn – wir beschreiben Ihnen den einfachsten Weg zu uns ausführlich.
Klimafreundlich anreisen machen wir Ihnen einfach: mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn.
EduNect - Event App
- Laden Sie die EduNect App herunter, um eine Übersicht unserer Veranstaltungsangebote zu erhalten.
- Erfahren Sie mehr über Programme und Referent:innen.
- Wählen Sie im Voraus die spannendsten Beiträge aus und erstellen Sie Ihren persönlichen Veranstaltungskalender.
- Nehmen Sie als registrierte:r Teilnehmer:in unserer Veranstaltungen an MatchMaking teil und lernen Sie Teilnehmer:innen und Referent:innen im Voraus kennen.
Download aus dem App Store
Download aus dem Google Playstore
EduNect - Event App
- Laden Sie die EduNect App herunter, um eine Übersicht unserer Veranstaltungsangebote zu erhalten.
- Erfahren Sie mehr über Programme und Referenten.
- Wählen Sie im Voraus die spannendsten Beiträge aus und erstellen Sie Ihren persönlichen Veranstaltungskalender.
- Nehmen Sie als registrierter Teilnehmer unserer Veranstaltungen an MatchMaking teil und lernen Sie Teilnehmer und Referenten im Voraus kennen.
Infoservice
Sprechen Sie uns an
Sollten Sie Fragen zu Ihrer Anmeldung, zu weiteren Veranstaltungen oder rund um das Thema Weiterbildung haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir lassen Ihnen jederzeit weitere Informationen zukommen. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail. Nutzen Sie auch gerne unsere App EduNect für Weiterbildungsangebote.
Newsletter
Sie möchten sich von unserem Newsletter-Service abmelden? Tragen Sie dazu bitte unter dem folgenden Link Ihre E-Mail ein, mit der Sie sich abmelden möchten.
Bahnticket
Deutsche Bahn Spezial – Kongress Ticket
Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn schon ab 51,90 € (einfache Fahrt) bequem und klimafreundlich zu Ihrem Kongress / Ihrer Tagung deutschlandweit anreisen!
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir die Möglichkeit entspannt, kostengünstig & ökologisch an- und abzureisen. Ihre An- und Abreise im Fernverkehr der Deutschen Bahn wird mit 100% Ökostrom durchgeführt.
Der Preis für das Veranstaltungsticket (einfache Fahrt) nach Aachen beträgt*:
*Ein Umtausch oder eine Erstattung ist bis zum Tag vor dem 1. Geltungstag gegen ein Entgelt möglich. Es gelten die Umtausch- und Erstattungskonditionen zum Zeitpunkt der Ticketbuchung gemäß Beförderungsbedingungen der DB. Ab dem 1. Geltungstag ist Umtausch oder Erstattung ausgeschlossen. Der Verkauf erfolgt, solange der Vorrat reicht.
Mit Zugverbindung
einfache Fahrt
2. Klasse 51,90 €
1. Klasse 84,90 €
Vollflexibel
einfache Fahrt
2. Klasse 72,90 €
1. Klasse 106,90 €
Das Angebot gilt für alle Tagungen und Kongresse, die in Aachen stattfinden solange Kontingente der Deutschen Bahn verfügbar sind. Buchen Sie Ihre Reise bequem online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.
Die Buchung des Tickets erfolgt auf unseren Veranstaltungsseiten, indem Sie dort auf den Button „DB Veranstaltungsticket“ klicken.

*Ein Umtausch oder eine Erstattung ist bis zum Tag vor dem 1. Geltungstag gegen ein Entgelt möglich. Es gelten die Umtausch- und Erstattungskonditionen zum Zeitpunkt der Ticketbuchung gemäß Beförderungsbedingungen der DB. Ab dem 1. Geltungstag ist Umtausch oder Erstattung ausgeschlossen. Der Verkauf erfolgt, solange der Vorrat reicht.
Mit Zugverbindung
einfache Fahrt
2. Klasse 54,90 €
1. Klasse 89,90 €
Vollflexibel
einfache Fahrt
2. Klasse 74,90 €
1. Klasse 89,90 €
Das Angebot gilt für alle Tagungen und Kongresse, die in Aachen stattfinden solange Kontingente der Deutschen Bahn verfügbar sind. Buchen Sie Ihre Reise bequem online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.
Ihr Weg zu uns
Besuchen Sie uns in Aachen
Ob mit dem Auto, dem Flugzeug oder der Bahn – hier erfahren Sie, wie Sie am einfachsten zu uns nach Aachen gelangen.
Anreise mit dem Auto
Zufahrt über BAB A4 (Köln/Aachen) und A44 (Düsseldorf/Lüttich) bis Autobahnkreuz Aachen, dann A4 Richtung Antwerpen/Heerlen folgen. Ausfahrt Laurensberg die Autobahn verlassen und rechts Richtung Aachen Laurensberg fahren. Die 1. Möglichkeit rechts auf den Toledo Ring wechseln, Richtung Maastricht (Klinikum). In der Unterführung die Ausfahrt RWTH-Melaten nehmen. Im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Forckenbeckstraße nehmen. Nach ca. 1 km auf der linken Seite befinden sich freie Parkmöglichkeiten (Schild WZLforum), von dort ca. 5 Min. Fußweg bis zum Institut, Ausschilderung „WZLforum“ folgen.
Anreise mit dem Flugzeug
Flug bis Köln, Düsseldorf oder Maastricht (NL). Dort mit Mietwagen (von Köln oder Düsseldorf ca. 100 km, von Maastricht ca. 35 km) über die A4 oder A44 nach Aachen.
Mit dem Zug zum Hbf Köln (Umsteigen) und dann nach Aachen Hbf oder Aachen West. Mit der S-Bahn bis Hbf Düsseldorf (Umsteigen), und dann nach Aachen Hbf oder Aachen West.
Anreise mit der Bahn
Bahnfahrt bis Aachen Hbf oder Aachen West.
Dann per Taxi zum Institut oder Busfahrt ab Haltestelle Hauptbahnhof mit Linie 3B, ab Haltestelle Aachen West mit der Linie 3A jeweils bis Haltestelle RWTH Campus oder mit Linie 13B bis Haltestelle Turmstraße, umsteigen in Linie 12 oder 22 bis Haltestelle Wilfried-König-Strasse, von dort ca. 5 Min. Fußweg bis zum Institut, Ausschilderung „WZLforum“ folgen.
Parkmöglichkeiten & Parkticket
Parkplätze sind unmittelbar am Institut nur begrenzt vorhanden. Nutzen Sie möglichst den Zentralparkplatz an der Forckenbeckstraße. Der Fußweg zum Institut beträgt ca. 5 Minuten.
Am 1. Juli 2011 die RWTH Aachen hat auf ihren Parkflächen eine Parkraumbewirtschaftung eingeführt.
Dies bedeutet, dass Sie für Ihren Besuch einer unserer Veranstaltungen ein Parkticket für die Parkzone U benötigen, sofern Sie mit eigenem PKW oder Leihwagen anreisen. Die entsprechenden Parkflächen finden Sie auf dem Zentralparkplatz Forckenbeckstraße (detaillierte Anfahrtsbeschreibung in Ihrer Anmeldebestätigung; bitte geben Sie „Forckenbeckstraße, 52074 Aachen“ in Ihr Navigationsgerät ein). Bitte legen Sie das Ticket gut sichtbar in Ihr Fahrzeug. Ihr Parkausweis hat keine Gültigkeit für die Parkflächen mit der Bezeichnung „S“, „Gast“ oder „Besucher Campus GmbH“ oder dem Parkhaus neben dem Produktionscluster, sondern ausschließlich für Parkbereich U! Das Ticket ist ausschließlich am angegebenen Termin gültig. Es erfolgt eine überprüfung der Parkberechtigung durch die Servicekräfte der RWTH Aachen. Widerrechtlich geparkte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Sollten Sie ein Parkticket benötigen, können Sie sich bis zur Veranstaltung ein Parkticket nachbestellen.
Aufgrund der Bauarbeiten des RWTH Aachen Campus ist die Verkehrs- und Parkplatzsituation rund um unser Gelände stark beeinflusst. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
Parkmöglichkeiten & Parkticket
Parkplätze sind unmittelbar am Institut nur begrenzt vorhanden. Nutzen Sie möglichst den Zentralparkplatz an der Forckenbeckstraße. Der Fußweg zum Institut beträgt ca. 5 Minuten.
Am 1. Juli 2011 die RWTH Aachen hat auf ihren Parkflächen eine Parkraumbewirtschaftung eingeführt.
Dies bedeutet, dass Sie für Ihren Besuch einer unserer Veranstaltungen ein Parkticket für die Parkzone U benötigen, sofern Sie mit eigenem PKW oder Leihwagen anreisen. Die entsprechenden Parkflächen finden Sie auf dem Zentralparkplatz Forckenbeckstraße (detaillierte Anfahrtsbeschreibung in Ihrer Anmeldebestätigung; bitte geben Sie „Forckenbeckstraße, 52074 Aachen“ in Ihr Navigationsgerät ein). Bitte legen Sie das Ticket gut sichtbar in Ihr Fahrzeug. Ihr Parkausweis hat keine Gültigkeit für die Parkflächen mit der Bezeichnung „S“, „Gast“ oder „Besucher Campus GmbH“ oder dem Parkhaus neben dem Produktionscluster, sondern ausschließlich für Parkbereich U! Das Ticket ist ausschließlich am angegebenen Termin gültig. Es erfolgt eine überprüfung der Parkberechtigung durch die Servicekräfte der RWTH Aachen. Widerrechtlich geparkte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Sollten Sie ein Parkticket benötigen, können Sie sich bis zur Veranstaltung ein Parkticket nachbestellen.
Aufgrund der Bauarbeiten des RWTH Aachen Campus ist die Verkehrs- und Parkplatzsituation rund um unser Gelände stark beeinflusst. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden.