EPT_2018_360-scaled ADITEC - Kantine
EPT-2019__D4R3384-digital_rgb ADITEC - Kantine

Die ADITEC – Kantine
bietet den Mitarbeitern der umliegenden Firmen und Instituten folgende Leistungen an.

Öffnungszeiten der Kantine:

  • Montag bis Freitag ab 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr
  • Mittagstisch zwischen 11.00 und 14.00 Uhr

Neben dem normalen Kantinenbetrieb bietet das ADITEC-Kasino

  • Veranstaltungscatering (z.B. zwei Kaffeepausen, Getränken und zum Mittagessen ein serviertes 3-Gang-Menü)
  • Besprechungscatering in den angrenzenden Gebäuden (z.B. Kaffee, Tee, Kaltgetränken und Gebäck )
Aktuelles Wochenangebot der Kantine

Neuer Pächter:in gesucht !!

EPT-2019__D4R3386-digital_rgb ADITEC - Kantine
EPT_2018_370-scaled ADITEC - Kantine

Neuer Pächter:in gesucht!!

Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und die WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Pächterin/einen neuen Pächter für den Kantinenbetrieb im ADITEC-Gebäude.

Wir bieten:

Kantinenräumlichkeiten auf 307 m² ebenerdig (bzw. Lagerräume im Keller), voll möbliert und mit einer entsprechenden Kücheneinrichtung ausgestattet.
Die Kücheneinrichtung beinhaltet einen großen Kühlraum, Fritteuse, Schwenkkessel, industrielle Spülmaschine und diverse weitere Gerätschaften.
Die Kantine selber bietet Platz für ca. 180 Gäste.
Neben dem täglichen Betrieb der Kantine kann die Pächterin/der Pächter auch mit der Bewirtung der Weiterbildungsveranstaltungen des WZLforum sowie für das Catering von Besprechungen des WZL beauftragt werden.
In den Dienstgebäuden des WZL arbeiten ca. 700 Mitarbeiter. Darüber hinaus können auch Auswärtige und Beschäftigte benachbarter Dienststellen und Unternehmen das Verpflegungsangebot der ADITEC-Kantine nutzen (geschätzt weitere 1.500 Personen).

Was suchen wir:

Eine Pächterin/ Pächter der die Kantine auf eigene Rechnung bewirtschafte. Ihr/ihm werden zu diesem Zwecke die Räumlichkeiten sowie das Inventar zur Verfügung gestellt. Es ist eine monatliche Pacht zu zahlen.

Was erwarten wir:

Catering von rund 50 Veranstaltungen das vom WZLforum gebucht werden kann. Dies beinhaltet, standardmäßig zwei Kaffeepausen, Getränke und Mittagstisch mit einem servierten 3-Gang-Menü. Hier legen wir Wert auf hohe Qualität, absolute Serviceorientierung und Flexibilität.
Kreativität im Angebot wird genauso gefordert, wie das Verständnis für unterschiedliche Cateringbedürfnisse.
Verbindlichkeit im Einhalten von Zeiten und Absprachen ist absolut notwendig.
Eine Betreuung durch einen festen Ansprechpartner:in vor Ort. Dieser soll die Qualität der Speisen, Präsentation, Sauberkeit, Hygiene, Servicequalität und Zuverlässigkeit sicherstellen.
Besprechungen mit Industriekunden finden in unterschiedlichen Räumlichkeiten des Werkzeugmaschinenlabor statt, hierzu kann die Pächterin/der Pächter mit dem Catering beauftragt werden, dass standardmäßig aus Kaffee, Tee, Kaltgetränken und Gebäck besteht. Auch hier erwachten wir absolute Serviceorientierung, Qualität und Flexibilität.

Infomaterial Verpachtung

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann reichen Sie zur Bewerbung bitte folgendes ein:

  • Kurzporträt des Unternehmens inkl. Struktur und Angaben zur Personalplanung,
  • Organisation, Form der eigenen Mitarbeit und sonstige Verpflichtungen
  • Angaben zum beruflichen Werdegang des Bewerbers
  • Referenzlisten (mit ungefähren Größenangaben)
  • beispielhafte Speisepläne für drei bis vier Wochen einschließlich der Preisvorstellungen für die jeweils angebotenen Mahlzeiten

Senden Sie die Bewerbung bitte an:

WZLforum gGmbH
Frau Dr. Kirstin Marso-Walbeck
Geschäftsführerin
Steinbachstr. 25
52074 Aachen
oder per E-Mail an:
info@wzlforum.rwth-aachen.de