Die Vorräte an Erdöl werden immer geringer und ihre Förderung wird zunehmend aufwendiger. Deshalb steigen die Preise für Benzin und Diesel stetig an. Gleichzeitig belasten Abgasemissionen Umwelt und Klima. Die Elektrifizierung der Fahrzeugantriebe bietet die Möglichkeit, Energie aus erneuerbaren Quellen zu nutzen.
E-Mobility verändert die Automobilwelt radikal. Es geht teilweise auch um eine Neuerfindung des Autos – neue Fahrzeugmodelle mit neuen Materialien und neuen Technologien. Deshalb werden besondere Anforderungen an eine Elektromobilproduktion und die Produktionsplanung, insbesondere im Hinblick auf wettbewerbsfähige Kosten gegenüber der Automobilmassenproduktion mit konventionellen Antrieben gestellt. Zentrales Element ist dabei die Entwicklung neuer Antriebstechnologien, die den Kundenanforderungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kosten entsprechen sowie deren Produzierbarkeit effektiv und effizient zu gestalten. Die Veranstaltung aus dem Bereich der Elektromobilität zeigt Forschungsergebnisse aus der Entwicklung von Produktionsprozessen von Fahrzeugen mit elektrischen Antrieben.